Adventzeit ist Krippenzeit
Krippenbauer präsentieren ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen.
region In der Weihnachtszeit
werden wieder in vielen Wohnungen Krippen aufgestellt. Der Brauch, die Geburt Jesu Christi darzustellen, geht auf den heiligen Franz von Assisi zurück, der im Jahre 1223 die erste „Krippe“ aufgestellt hat.
Um der Bevölkerung, die größtenteils nicht lesen konnte, das Weihnachtswunder begreiflich zu machen, hat er in einem Stall diese Szene mit echten Menschen und Tieren nachgestellt.
Dieser Brauch verbreitete sich im 16. Jahrhundert über ganz Europa und ist auch in Vorarlberg ein fixer Bestandteil der Advent- und Weihnachtszeit geworden. In Vorarlberg sind im Landeskrippenverband heute 23 Vereine aus Vorarlberg, Deutschland und Liechtenstein zusammengeschlossen, die sich alle dem Ziel verschrieben haben, den Krippengedanken weiterzutragen um jedes Jahr ihrem Motto „In jedes Haus eine Krippe“ ein Stück näher zu kommen.
Kinderkurse
Besonders erfreulich ist, dass das Angebot von Kinderkursen so viel Zuspruch erhält. Mit viel Elan und Einsatz bauen die Kinder an ihren Krippen und sind dann stolz, sie unter dem Christbaum bewundern zu können.
Zuvor werden aber alle heuer gebauten Krippen auf den Weihnachtskrippenausstellungen der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.
krippenausstellungen
innermontafon
Krippenweg in St. Gallenkirch, Sonntag, 3. Dezember, bis Freitag, 2. Jänner,
Gemeindesaal St. Gallenkirch, Samstag, 9. Dezember, 14 bis 21 Uhr,
14 Uhr Krippensegnung
Sonntag, 10. Dezember, 9 bis 17 Uhr
nenzing Ramschwagsaal
Samstag, 25. November, 14 bis 20 Uhr
Sonntag, 26. November, 10 bis 17 Uhr
innerbraz Klostertalhalle
Samstag, 2. Dezember, 14 bis 21 Uhr mit feierlicher Krippensegnung
Sonntag, 3. Dezember, 10 bis 17 Uhr grosswalsertal Mittelschule Blons
Freitag, 1. Dezember, 19 bis 22 Uhr
Samstag, 2. Dezember, 14 bis 20 Uhr
Sonntag, 3. Dezember, 10 bis 17 Uhr