Höchster Mahlerhof bleibt in der Familie

Martin Brunner geht in den Ruhestand und übergibt Lebenswerk an Tochter Jenny und Dominik.
Er zieht sich zwar für einige Tage Richtung Wien zurück, aber er bleibt auch als Ruheständler weiterhin am Mahlerhof aktiv. Also gab es für Martin Brunner keinen Anlass, die Übergabe der Gärtnerei beim Rohrspitz in Höchst an Tochter und Schwiegersohn aufwendig zu begehen. Familie, Freunde und das Team an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren zum Anlass geladen, wetterbedingt ins geräumige Glashaus. Dort gibt es neben Blumen, Kräutern oder winterfesten Sträuchern bereits die Vorbereitungen auf das Frühjahr 2021.
Zum 60. Geburtstag, den er am gleichen Tag feiert wie weiland Kaiser Franz Joseph I., hat Martin Brunner das Zepter im Betrieb übergeben, den er selbst nach Übernahme von Vater Oswald 1980 zur heutigen Größe ausgebaut hat, stets mit Unterstützung der Familie. Er freute sich, dass Tochter Jenny mit Gatten Dominik Lumaßegger viel Freude für das Gärtnern entwickeln und nach anderweitiger Ausbildung Lehre und Meisterprüfung nachgeholt haben. Josef und Irmgard Lumaßegger und Schwester Elke Feuerstein freuten sich mit Dominik, besonders natürlich aber Martins Enkel Zoey (bald 5) und Kate (2,5). Die Jüngste machte es den Erwachsenen gerne nach und stieß mit Opa Martin auf dessen neuen Lebensabschnitt an.
Als EDV-Fachmann ist Sohn Christian Brunner auch ohne ausgesprochenen Grünen Daumen in den Ablauf eingebunden, Freundin Alexandra Höller fühlt sich in der Welt der Kräuter und Blumen sichtlich wohl. Auch die Geschwister Thomas und Andrea Brunner sowie Jennys und Christians Mama Charlotte Brunner bringen sich ein und feierten mit, ebenso Stefanie Rotter und Belinda Bösch sowie Gitte Hagen, Birgit Weiss, „Urgestein“ Christa Gehrer und Konrad Borowiak. Jenny und Dominik zeigten sich stolz über das Vertrauen von Vater Martin, auch, dass sie den Firmennamen „Mahlerhof“ weiterführen können. Der hat den Ursprung im Hausnamen – einer der Vorvorfahren der Familie Brunner war Müller und hat eben gemahlen. ajk



