Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 14.10.2020 • 13:44 Uhr
Die Gildenballgewinner erlebten ein wunderbares Captain’s Dinner mit Casinodirektor ­Bernhard Mossbrugger. BFG

Reiseziel Pinzgau

und Nationalpark Hohe Tauern

Seniorenbund Hörbranz Unser Viertagesausflug mit dem Reiseziel Pinzgau & Nationalpark Hohe Tauern wurde zu einem Erlebnis.

Robert, unser Fahrer von Hehle Reisen, führte uns sicher über den Arlberg – Innsbruck – Zillertal – Gerlospass in den Unterpinzgau nach Krimml. Die Krimmler Wasserfälle sind die höchsten Europas und mit dem Naturschutzdiplom des Europarates ausgezeichnet. Die herabdonnernden Wassermassen sind grandios!

Wir machten einen Ausflug rund um den Großglockner, bei blauem Himmel, inklusive Ausblick auf 30 Dreitausender im Rund. Weiters fuhren wir nach Heiligenblut, in die Hauptstadt Lienz, mit gemütlichem Aufenthalt. Wir besuchten auch den Wildpark Ferleiten. Auch das Museum im Nationalpark Hohe Tauern war sehenswert. Am letzten Tag fuhren wir mit der Panoramabahn in die Kitzbühler Alpen, wo uns ein grandioser Ausblick erwartet. Auf 2000 m Seehöhe hat der Nationalpark Hohe Tauern im Bereich der Bergstation eine Panoramaterrasse errichtet, die als „Fenster in das größte Schutzgebiet der Alpen“ dient .

Unsere Rückreise ging über Zell am See – Saalfelden – St. Johann – Wörgl – Inntal und den Arlberg zurück ins Ländle.

Es war ein gelungener Ausflug, trotz strengen Coronaregeln (Mundschutz/Helm und Desinfektionsmittel). Danke an alle, für eure disziplinierte Haltung!

Captain’s Dinner im Casino Bregenz

Bregenzer Faschingsgesellschaft Für die Tombola des Gildenballes im Festspielhaus 2020 spendete Casinodirektor Bernhard Moosbrugger wieder seinen beliebten Preis: Eine Führung durch das Casino mit anschließendem 4-Gänge-Menü.

Auch während der Covid-19-Situation ist das Casino Bregenz geöffnet. Zwar tragen die Gäste an den Spieltischen Maske, doch gespielt wird trotzdem mit viel Spaß. Während der Führung gab der Herr Direktor Einblicke hinter die Kulissen des Hauses und des Spielbetriebes und stellte sich den interessanten Fragen der Teilnehmer. Nach einem ausgiebigen Abendessen im Restaurant Falstaff, kam auch das Spiel nicht zu kurz. Jeder Gewinner erhielt einige Jetons und konnte, nach einer professionellen Einweisung, selbst sein Glück versuchen. Selbstverständlich nahmen sie auch an der Verlosung eines Autos teil. Wer es gewinnen wird, wissen wir leider noch nicht.

BFG-Geheimrätin Jaqueline Hämmerle von der Bregenzer Faschingsgesellschaft, bedankte sich bei Bernhard Moosbrugger für den gelungenen Abend. Zum nächsten Gildenball wird es diesen Preis wieder an der Tombola geben.

Mehr Infos unter: www.gildenball.at

Kegel­nachmittag

Seniorenbund Bregenz Heute Freitag, 16. Oktober, findet im ATSV-Heim Hard ein Kegelnachmittag statt. Beginn ist um 14 Uhr. Es sind zwei Bahnen reserviert. Anmeldung bei Hans Lederer, Tel 0664 5037581.

Sommersportkurs ­
der besonderen Art

Pädagogische Hochschule Vorarlberg Trotz Coronamaßnahmen fand der Sommersportkurs der Primarstufe der PH Vorarlberg im Bundessportzentrum Faak am See statt. Beste Wetterverhältnisse und viele gemeinsame Erlebnisse machen diese Woche unvergesslich.

Die Hörbranzer Senioren vor einer imposanten Bergkulisse.sb hörbranz
Die Hörbranzer Senioren vor einer imposanten Bergkulisse.sb hörbranz
Bei diesem schönen Wetter waren auch tolle Outdoor-Aktivitäten möglich. PHV
Bei diesem schönen Wetter waren auch tolle Outdoor-Aktivitäten möglich. PHV