Ehrung für Inge Sulzer – Die Frau für den Notfall

Bregenz Schon in ihrer Zeit als Landtagsabgeordnete setzte sich Inge Sulzer vehement für die Schwächeren der Gesellschaft ein – und dies tut sie nach wie vor: In der von ihr gegründeten Organisation „Familienbund Vorarlberg Notfallhilfe“ unterstützt sie Familien, die nach Krankheits- oder Todesfall nicht mehr wissen, wie sie finanziell über die Runden kommen sollen.
Unermüdlicher Einsatz
Nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes von Inge Sulzer sind diese vergangenen 30 Jahre für den Familienbund sehr erfolgreich verlaufen. Gemeinsam mit ihrem Vorstand konnte der Familienbund eine Reihe von Anregungen und Wünschen für die Vorarlberger Familien in die Tat umsetzen.
Im Jahr 2012 konnte Sulzer die Obmannschaft des Vorarlberger Familienbundes in die Hände von Veronika Marte übergeben, die seither dieses Amt innehat.
Engagierte Spendensammlerin
Inge Sulzer schafft es bis zu 80.000 Euro im Jahr an Spendengeldern zu sammeln. „Der Kontakt mit Familien, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ist seit fast 30 Jahren mein Alltag, bei dem ich meine ,Schützlinge‘ begleite, sie informiere und unterstütze“, so die bis zu ihrer Pensionierung immer auch Berufstätige. Als Landesvorsitzende des Familienbundes mangelte es nicht an Härtefällen, für die sie nicht nur Organisationstalent, sondern auch Kreativität entwickelte. So erfand sie die „Leihoma“ und vermittelte ältere Frauen an Familien, in denen beide Elternteile arbeiten.
Opferschutz
Ein weiteres großes Anliegen ist der Opferschutz bei sexuellem Missbrauch an Kindern, wo sie mit Unterschriftenaktionen und Besuchen beim Justizminister dafür sorgte, dass das Strafmaß erhöht wurde. Ihr aktuelles Projekt – „Familienbund Vorarlberg Nothilfe“ – gründete sie als Ein-Frau-Unternehmen. Und so bleibt Inge Sulzer auch in Zukunft wenig Zeit für Hobbys, denn die Familien, denen sie helfen kann und will, werden leider nicht weniger. ama