Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 23.06.2021 • 14:06 Uhr
Die Geehrten: Franz Rüscher, Katja Rüscher, Anni Egender und Anton Geser. USG Andelsbuch/2

Andelsbucher Schützen bestens gerüstet

Union Schützengilde Andelsbuch Kürzlich fand im GH Löwen die Jahreshauptversammlung der Union Schützengilde Andelsbuch statt.

Bei der Versammlung wurden Neuwahlen durchgeführt. Der bisherige Obmann Walter Egender wurde wieder bestätigt. Neu sind die Vorstandsmitglieder Theresa Fink als Kassierin und Stefan Meusburger als Schützenmeister. Der restliche Vorstand wurde auch wieder bestätigt.

Ein Höhepunkt waren die Ehrungen: Wendelin Kohler wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Franz Rüscher wurde für 40 Jahre und Katja Rüscher, Anna Egender sowie Anton Geser für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Wanderung zur

Auenfelder Hütte

Seniorenbund Bregenz Am Freitag, 2. Juli, findet eine Wanderung zur Auenfelder Hütte in Schröcken statt, die Dauer wird mit ca. drei Stunden angegeben. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr ab VLV-Parkplatz mit eigenem Pkw/Fahrgemeinschaften zum Hochtannberg. Vom Salober-Parkplatz geht die Wanderung über den Salobersattel zur Auenfelder Hütte. Auch eine gemütliche Einkehr gehört natürlich dazu. Anmeldung/Angebote für Fahrdienste bis 26. Juni bei Christine Dorner, Tel. 0650 4002800 oder Paul Lau, Tel. 0664 5245971. Ersatztermin bei Schlechtwetter: Samstag, 3. Juli.

Vincent Forster holt Staatsmeister­­schafts-Bronze

KARATE HOFSTEIG Bei den Staatsmeisterschaften holt sich Vincent Forster die Bronzemedaille.

Bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften, die im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz abgehalten wurden, holte Vincent Forster in der Kategorie Kata Herren Einzel, unter den 15 gemeldeten Athleten, überraschend die Bronzemedaille.

Überraschend nur darum, weil der 23-jährige Lauteracher fünf Wochen vor dem nationalen Championat positiv auf Covid getestet wurde, glücklicherweise einen sehr milden Verlauf hatte, jedoch vier Wochen in Quarantäne war und keine ordentliche Wettkampfvorbereitung durchführen konnte. Ohne jeglichen Leistungsdruck und großer Erwartungshaltung stieg Forster in den Wettkampf ein und zeigte schon in den ersten beiden Runden, dass er um eine Medaille mitkämpfen kann. Erst im Halbfinale musste er sich seinem Kärntner Kontrahenten und amtierenden Staatsmeister Patrik Valet mit 0,54 Punkten geschlagen geben. Motiviert durch die Performance der Vorrunden, zeigte der für Karate Hofsteig an den Start gehende FH-Student im kleinen Finale nochmals groß auf. Er siegte gegen Hannes Köstenbaumer aus Feldkirchen mit 25,02 Punkten – mit 0,44 Punkten mehr als der Kärntner – und holte sich verdient die Bronzemedaille bei den Staatsmeisterschaften in Graz.

Die Freude des jungen Lauter­achers ist noch größer, da es nach zwei Kata-Team-Medaillen (ein Mal Gold und ein Mal Silber) aus den Vorjahren, die erste Kata-Einzel-Medaille bei einer österreichischen Staatsmeisterschaft ist.

Absage der Mit­glieder­versammlung am 30. Juni

PVÖ Bregenz Der PVÖ, Ortsgruppe Bregenz, wird den Termin für die Mitgliederversammlung vom 30. Juni auf den 1. September 2021 verschieben. Da erst mit 1. Juli wieder die neuen Verordnungen bzw. Lockerungen in Kraft treten werden, sehen es die PVÖ als notwendig an, diesen Schritt zu machen und bitten um Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme.

Wendelin Kohler wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Wendelin Kohler wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Vincent Forster holte sich die Bronze­medaille. karate Hofsteig
Vincent Forster holte sich die Bronze­medaille. karate Hofsteig