Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Erste Wanderung der Bregenzer Senioren
Seniorenbund Bregenz Eine elfköpfige Wandergruppe machte sich nach langer coronabedingter Pause heuer zum ersten Mal bei wunderschönem Wetter zur ersten Wanderung auf. Unter Leitung von Paul Lau startete die Gruppe beim Gallusstift über den fallenden Bach auf dem unteren Känzeleweg Richtung Fluh. Ein willkommenes Training, um sich auf die kommenden Wanderungen mit längeren Gehzeiten einzustimmen und dann mit guter Kondition gerüstet zu sein. Nach einer gemütlichen Stärkung im Gasthof Adler auf der Fluh ging es dann heimwärts, gerade rechtzeitig vor dem abendlichen Regenguss.
Im Juli steht eine anspruchsvollere Ganztageswanderung im Nenzinger Himmel (20. Juli – Anmeldung bis 9. Juli erforderlich) auf dem Programm. Details dazu sind in der Halbjahresprogramm-Broschüre zu finden.
TS Lauterach dominiert im U14-Mehrkampf
TS Lauterach Bei den VLV-Landesmeisterschaften im Mehrkampf in Lustenau waren die Leistungen der Athleten der TS Lauterach hervorragend.
Speziell im U14-Bereich, da erreichte Mia-Sophie Kammerer die zweithöchste Punkteanzahl je einer Vorarlbergerin im Mehrkampf. Auch Lorenz Wirth erkämpfte die dritthöchste Punkteanzahl je eines Vorarlbergers. Das sind die besten Voraussetzungen für die Österreichischen Meisterschaften im September in Burgenland.
Fünfkampf MU14: 60m, 60-m-Hürden, Vortex, Hoch, Crosslauf 1,2 km
1. und VLV Meister: Lorenz Wirth, Punkte: 3207, 2. Linus Oblak, 5. Luis Birnbaumer
Fünfkampf MU14 Mannschaft:
1. und VLV Meister: Lorenz Wirth, Linus Oblak, Luis Birnbaumer, 8370 Punkte
Fünfkampf WU14: 60m, 60-m-Hürden, Vortex, Hochsprung, Crosslauf 1,2 km
1. und VLV Meister: Mia-Sophie Kammerer, 3737 Punkte
Fünfkampf WU14 Mannschaft:
1. und VLV Meister: Mia-Sophie Kammerer, Laura Dremmel, Stella Gigl, 8874 Punkte
Vierkampf MU12: 50m, Weitsprung, Schlagball, 800m: 3. Julius Wirth
Vierkampf MU12 Mannschaft: 3. Julius Wirth, Valentin Pöllmann, Jan-Niklas Erhart
Vierkampf WU12 Mannschaft: 6. Julia Maria Hillebrand, Paula Köb, Valentina Walter
Gold und Silber für Anna Mager und
Leonhard Elbs
TS Bregenz-Vorkloster Starker Wind in Salzburg Rif sorgte trotz dem 400-m-Staatsmeistertitel für hängende Köpfe bei der TS Bregenz-Vorkloster.
Anna Mager war bis 300 m klar im Plan für das U20-Europameisterschaftslimit für Tallinn, aber das Wetter in Salzburg spielte nicht mit. Sturmböen auf der Zielgeraden verhinderten ein schnelleres Rennen und damit ist die Freude über Gold getrübt. Sie hat jetzt noch die Chance, sich bei einem Meeting in Regensburg für die U20-EM zu qualifizieren.
Leonhard Elbs gewann über 400-m-Hürden Silber und konnte damit seine Leistung aus dem Vorjahr eindrucksvoll bestätigen. Für ihn beginnt die Vorbereitung für die U18-EM 2022, wo er sich mit seinem Talent und entsprechendem Trainingsfleiß einen Startplatz sichern könnte.
Über 800 m holte Lisa Posch noch Rang 5. Bei 750 m lagen alle Athleten gleich auf und leider fehlten ein wenig Glück und Kraft, um auch noch auf dem Podest stehen zu dürfen.
Erfolgreicher
Fahrlehrgang beim RFV Bregenzerwald
RFV Bregenzerwald Im Juni veranstaltete der RFV (Reit- und Fahrverein) Bregenzerwald einen Fahrlehrgang mit dem staatlich geprüften Fahrlehrer Stefan Bösch.
Nach einer Coronapause startete am Reitplatz des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald nun auch wieder das sportliche Leben. Der erfolgreiche Fahrlehrer und mehrmalige Staatsmeister sowie Weltmeisterschafts-Medaillengewinner Stefan Bösch gab bei diesem Fahrkurs sein Wissen an die Teilnehmer weiter. Am Samstag konnten die Teilnehmer beim Dressurfahren ihr Wissen vertiefen und zahlreiche Tipps mitnehmen. Am Sonntag wurde es dann beim Kegelfahren rasanter. Hier wurde an der genauen und schnellen Kursbewältigung gearbeitet. Nach den beiden Tagen konnten alle Teilnehmer wieder mit neuem Wissen und neuen Trainingsansätzen zufrieden die Heimreise antreten. Der Fahrlehrgang war der Auftakt der diesjährigen Veranstaltungen für der RFV Bregenzerwald.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltungsreihe in diesem Jahr findet vom 20. bis 22. August mit der Landesmeisterschaft der Ponys im Springen sowie den Mannschaftsmeisterschaften der Vorarlberger Vereine im Springreiten statt. Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite des RFV Bregenzerwald unter www.rfv-bregenzerwald.at.




