Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 15.09.2021 • 14:32 Uhr
Wandergruppe bei Hochsträss. Seniorenbund Lauterach
Wandergruppe bei Hochsträss. Seniorenbund Lauterach

Wanderung auf Panoramaweg Sulzberg

Seniorenbund Lauterach 55 wanderfreudige Mitglieder begaben sich auf den Panoramaweg Sulzberg. Der Weg nach Hochsträss zählt zu den aussichtsreichsten, einfachen Wanderungen im Naturpark Nagelfluhkette. Auf über 1000 Metern Höhe führt die grenznahe Wanderung entlang des Sulzberger Höhenrückens mit schönen Ausblicken auf die Bergwelt des Bregenzerwaldes, des Allgäus und der Schweiz. Hoher Ifen mit Gottesackerplateau und die Nagelfluhkette mit Rindalphorn, Hochgrat, Seelenkopf und Falken sind zum Greifen nah. Von Hochsträss, dem Wendepunkt der Tour, ging es über einen schattigen Wanderweg zurück. Nach wenigen Minuten Gehzeit lohnte sich der kurze Abstecher ins Wildrosenmoos, einem Landschaftskomplex aus Feuchtwiesen und Mooren. Ein schöner Platz zum Rasten und Schauen war der große Moorweiher, in dessen dunklem Wasser sich Moorbirken und Latschen spiegeln. Der aufgelassene Torfstich ist Beleg dafür, dass hier jahrhundertelang Torf gestochen wurde. Nach dem Ausflug ins Wildrosenmoos ging es zurück nach Sulzberg, wo im Gasthof Alpenblick die ganze Gruppe mit bester Gastronomie versorgt wurde.

Ausflug ins Ötztal

Pensionistenverband Rheindelta Bei Traumwetter starteten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta zum Tagesausflug ins Ötztal. Nach einer Kaffeepause bei der Raststätte in Tirol ging es weiter ins Ötztal nach Sölden zum nächsten Zwischenstopp, anschließend über Zwieselstein, Hochgurgl auf das über 2500 Meter hoch gelegene Timmelsjoch wo jeder das größte Gletschergebiet der Ostalpen und die vielen Dreitausender-Gipfel der Ötztaler Alpen bestaunen konnte sowie auch ein Blick nach Südtirol ins Passeiertal geworfen wurde. Das Mittagessen wurde bei der Mautstelle im Top Mountain Crosspoint auf der Sonnenterrasse eingenommen. Der nächste Halt wurde in Obergurgl eingelegt, wo das kleine Kirchlein mit dem Volksaltar und die riesigen Hotelbauten und Tiefgaragen und die Skistationen mitten im Dorfkern bestaunt wurden. Es war ein schöner Tagesausflug bei herrlichem Wetter und ausgezeichneter Stimmung. PVÖ-Obfrau Theresia Schneider bedankte sich noch bei der Rückreise bei allen Mitgliedern für die Teilnahme und bei Ernst für das ausgezeichnete Fahren und bei der Reiseleitung.

Der Pensionistenverband (PVÖ) Rheindelta unterwegs im Ötztal. PVÖ Rheindelta
Der Pensionistenverband (PVÖ) Rheindelta unterwegs im Ötztal. PVÖ Rheindelta