Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Geselliger Treff beim Dienstag-Hock
Seniorenbund Lochau Der seinerzeit von Kurt Schlachter ins Leben gerufene sogenannte Dienstag-Hock, bestehend aus vielen Seniorenbund-Mitgliedern, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Üblicherweise trifft man sich im Café Central in Lochau. Doch dieses Mal war der Treffpunkt im neu errichteten „Treff am See“ beim Strandbad Lochau vorgesehen. In diesem schönen Ambiente mit dem herrlichen Blick auf den See und den warmen Temperaturen ließ sich die Zeit beim Plaudern ganz vergessen. Die Teilnehmer hatten es lustig und waren sehr vergnügt. Bis bald beim nächsten Dienstag-Hock.
Radausflug zum Vetterhof
Obst- und Gartenbauverein Hard Der Vetterhof in Lustenau war das primäre Ziel des Radausfluges des Obst- und Gartenbauvereins Hard. Bei bestem Radlerwetter fuhren 30 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Hard zum Bio-Landwirtschaftsbetrieb Vetterhof in Lustenau. Simon Vetter brachte in einer eineinhalbstündigen Führung die Hintergründe einer modernen Landwirtschaft näher. Neben den Problemen, die die Klimaveränderungen, aber auch die Bodenverschwendung mit sich bringen und zu einer neuen Herausforderung zwingt, erläuterte Simon Vetter auch die für Vorarlberg charakteristische Form der Realteilung (alle Kinder sind grundsätzlich gleich erbberechtigt). Simon Vetter hat 2021 von der Viehhaltung auf reinen Gemüseanbau umgestellt. Und dies mit großem Erfolg. Ca. 1000 wöchentlich auszuliefernde Gemüsekisten und vieles mehr beweisen dies. Alle Produkte vermarktet der Vetterhof mit 15 Angestellten selbstständig und direkt. Eine erst vor wenigen Jahren neu errichtete Lager- und Verarbeitungshalle mit fünf Klimazonen beeindruckte die Teilnehmer ebenso, wie die Art der Bewirtschaftung der ganzjährig unbeheizten Gewächshäuser. Nach dieser interessanten Führung ging es weiter zum Gastgarten des FC Energie in Dornbirn. Nach bester Bewirtung wurde die Heimfahrt Richtung Hard angetreten. Egon Puschnigg
Landeswandertag im Montafon
Seniorenbund Buch Am von der Landesleitung auch heuer wieder organisierten Landeswandertag nahmen bei wunderbarem Wanderwetter aus den Ortsgruppen Wolfurt 22 Mitglieder, Schwarzach zehn Mitglieder und von Buch 13 Mitglieder teil. Das Busunternehmen Fechtig-Reisen sammelte die Teilnehmer ein und so ging es Richtung Schruns zur Zamang-Bahn.
Es folgten Grußworte der Ehrengäste und anschließend zelebrierte Pfarrer Joe Egle den Gottesdienst, der von Alphornbläsern umrahmt wurde. Anschließend machten sich die Teilnehmer auf zu den Wanderwegen, wo drei Routen zur Auswahl standen. Nach der Wanderung ging es ins Kapell-Restaurant.
Die Musikgruppe „Die Zwei“ verschönerte den Ausflüglern dann noch den Nachmittag, an dem ausgiebig getanzt und geschunkelt wurde. Um 17 Uhr war wieder Abfahrt, so ging ein wunderbarer Tag mit vielen Bekanntschaften vom ganzen Ländle wieder zu Ende.
