Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Grillfest beim Luishof in Schwarzach
Seniorenbund Schwarzach Auch heuer hat der Seniorenbund Schwarzach die Tradition wieder fortgeführt und das Grillfest beim Luishof von Emil und Andrea Lenz veranstaltet. Emil und Andrea sind stets sehr großzügig mit den Pensionisten, die sich herzlich bedanken.Ilona und Maria hatten die Tische liebevoll hergerichtet und mit reizenden Blumensträußchen dekoriert. Roland Gebhard verrichtete den größten Arbeitsanteil – er musste für alle grillen. Leider war das Wetter nicht ganz optimal. Kassier Herbert Flatz sorgte mit seiner Gitarre für musikalische Unterhaltung. Es ist auch schon eine liebe Gewohnheit, dass ihn sein Jahrgänger Werner Mayr mit der Handorgel unterstützt und für fröhliche Stimmung sorgt. Manche der Seniorinnen und Senioren blieben bis weit über Mitternacht.
Routinierte Seniorinnen waren auch als Kuchenbäckerinnen eingeteilt. Nachdem es schon in einem alten Sprichwort heißt: „Ein weiser Mensch sucht nicht, was ihm fehlt, sondern er genießt, was er hat“ – waren vor allem die Besucherinnen von Kaffee und Kuchen sehr angetan.
Die Senioren bedanken sich bei Obmann Wilfried Übelher fürs Organisieren, bei Ilona und Maria sowie bei Roland und dem musikalischen Duo Herbert und Werner. „Auch die Güte von Emil und Andrea wissen wir sehr zu schätzen“, so der Seniorenbund.
Pfänderwanderung
Seniorenring Bregenz Nach langer Corona-Pause trafen sich rund 25 Senioren auf dem Bregenzer Hausberg zu einer Pfänderwanderung. Zuerst wurde in bewährter Tradition die Pfänderspitze erklommen. Gegen 13 Uhr ging es wieder hinunter Richtung Fluh. In der Hütte von Freund Permoser, die etwa auf halbem Weg liegt, traf man sich zu einem gemütlichen Hock. Nach einer längeren Rast und einer kräftigen Stärkung fiel dann der weitere Abstieg zur Fluh erheblich leichter. Die durchaus rüstigen Rentner waren blendender Laune und, trotz Corona-Pause, bei bester Kondition. Das kommende Treffen findet im Lebensraum Bregenz am 12. Oktober um 15 Uhr statt. Das Thema ist die Seniorenbörse und deren Angebote für ältere Menschen. Vortragender ist Gottfried Schröckenfuchs.
24. Landeskegelmeisterschaft
Vorarlberger Seniorenbund Der Seniorenbund freute sich über die Durchführung der diesjährigen Kegelmeisterschaften bei den Bergfalken in Koblach.
15 Mannschaften nahmen an der diesjährigen Meisterschaft teil. Es wurde wieder alles zur Zufriedenheit der Kegelfreunde organisiert. Das Sportteam mit Walter Ellensohn und LGF Franz Himmer freute sich sehr über den Besuch von Bürgermeister Gerd Hölzl. Auch die Obleute Stefan Längle aus Klaus und Günter Linder mit Altobmann Werner Gächter aus Hohenems waren als Fans mit dabei.
Danke sagen die Pensionisten allen Mannschaftsführern und Obleuten für die Teilnahme und die Organisation sowie dem Team vom Sportkegelklub Bergfalken Koblach mit Mario Bolter und Herbert Hefel für die ausgezeichnete Durchführung und Auswertung. Auch dem Service-Team und der Küche sei herzlich gedankt. Die Rangliste, Fotos sowie den Bericht finden Interessierte auf der Seniorenbund-Homepage unter: www.mitdabei.at

