Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Führung durch den Bunker und die Kirche
Riedenburg
GUTA Bregenz Aufgrund des großen Interesses organisierte Monika Mair-Fleisch, Obfrau GUTA Bregenz, gleich zwei Führungen mit GF Wolfgang Sieber. Als Zeitzeuginnen wurden Fr. Steger u. Fr. Troll ganz herzlich begrüßt.
Zuerst erfuhren die Teilnehmer(innen) etwas über die Geschichte des Klosters, bevor es zur Besichtigung der neugotischen Kirche und des hl. Zimmers ging. Mit Helm und Taschenlampe stiegen die Teilnehmer dann 40 Meter unter die Erde in die Stollenanlage aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese hat eine Gesamtlänge von 600 Metern mit mehreren Gängen und Quergängen, teilweise schachbrettartig aufgeteilt und diente als Bunker und Lazarett. Teile der Bregenzer Bevölkerung, Frauen mit Kindern und verletzte Soldaten fanden hier Unterschlupf, sie mussten dort bis zu 30 Stunden ausharren. Erst am 2. Mai 1945, nachdem die französische Armee die Herrschaft übernommen hatte, konnten sie den Luftschutzstollen verlassen. Diese interessante Führung wird allen in beeindruckender Erinnerung bleiben.
Herbstausflug in die Region Piemont
Seniorenbund Hörbranz Endlich konnte der Seniorenbund aus Hörbranz seinen lang geplanten Ausflug nach Piemont antreten. Die Reise führte über den San Bernardino nach Cannobio, weiter ging es auf der Panorama-Uferstraße an den südlichen Lago Maggiore. Bei Arona besuchte man die Riesenstatue Carlone. Die Statue ist aus Kupfer und Bronze errichtet, fast 30 Meter hoch. Am nächsten Tag fuhr man ins Susatal di San Michele. Die Benediktinerabtei wurde im Jahr 983 gegründet. Seit 1995 ist die Sacra di San Michele das offizielle Symbolmonument der norditalienischen Region Piemont. Die Hörbranzer besuchten die Hauptstadt Piemont. Sie trägt den Beinamen Pralinenstadt. Turin ist bekannt für seine vielen Museen, den Königlichen Palast, den Mole Antonella und vieles mehr. Die Teilnehmer besuchten eines der berühmtesten Weinbaugebiete in Asti. Natürlich durfte eine Verkostung mit Imbiss nicht fehlen. Mit einer Stadtführung in Asti ging auch dieser wunderbare Tag zu Ende. Aber auch im Bus wurde gefeiert. Mit dabei zwei Geburtstagskinder Maria (74 Jahre) und Traudel (77 Jahre) und ein Ehejubiläum: 54 Jahre Vroni und Josef. Und ein hervorragender Sänger, Xaver. Auch Erika hatte mit ihren Mundartgedichten die Lacher auf ihrer Seite. Es war ganz einfach ein wunderbarer Ausflug. Der Seniorenbund bedankt sich auch bei Marlies.
