Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 30.03.2022 • 15:56 Uhr
Die sportlichen 47er-Jahrgänger. Bregenzer Jahrgang 1947
Die sportlichen 47er-Jahrgänger. Bregenzer Jahrgang 1947

Winter-Triathlon der Bregenzer 1947er

Bregenzer Jahrgang 1947 Am
3. März bei strahlendem Sonnenschein trafen sich zwölf aktive 47er, paritätisch aufgeteilt mit sechs Frauen und mit sechs Männern, um im Team einen Winter-Triathlon zu bestreiten. Die umweltbewussten Teilnehmer verwendeten für die Anreise von Bregenz nach Schetteregg den Landbus. Bei Ankunft erfolgte die Aufteilung in drei Disziplinen. Vier Frauen wagten die rasante Kutschenfahrt, eine Frau und drei Männer machten sich zu Fuß auf den Weg. Ebenfalls eine Frau und drei Männer entschieden sich für die schwerste Variante und schnallten die Schneeschuhe an.

Nach zwei kurzweiligen Stunden kamen die Schneewanderer als letzte Gruppe beim Ausgangspunkt Schetteregger-Hof an. Zwischenzeitlich hatten sich die Kutschenfahrerinnen von der rasanten Fahrt – aber auch die etwas später eingelangten Wanderer – erholt und gestärkt. Alle zusammen genossen die wärmenden Sonnenstrahlen, das ausgezeichnete Essen mit unterhaltsamen Gesprächen.

Die Organisatoren überraschten die Beteiligten noch mit einem Besuch im neu erbauten Hotel Fuchs-Egg. Charakteristisch ist das sechsteilige Gebäude-Ensemble, welches einer Vorsäßsiedlung nachgestaltet ist. Der Harder Jahrgänger Heinz Hämmerle hatte die Idee dazu, während seine Tochter das Hotel leitet. Am späten Nachmittag ging es dann wieder mit dem Landbus zurück nach Bregenz. Die sportlichen Jahrgänger bedankten sich beim Wanderführer der tollen Tour, Franz Ressmann. Mehr unter www.47er-bregenz.info

Wintersporttag in Schoppernau

Seniorenbund Bregenzerwald An einem der schönsten Wintertage hat der Seniorenbund Bregenzerwald zum ersten Wintersporttag in Schoppernau eingeladen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert. Die Skifahrer auf den Pisten des Diedamskopfes, die Langläufer auf der bestens präparierten und anspruchsvollen Loipe. Ebenso genossen die zahlreichen Wanderer das winterliche Panorama in und um Schoppernau.

Mit Freude dabei war auch der Ehrenlandesobmann Dr. Gottfried Feurstein.

Nach den sportlichen Aktivitäten trafen sich die Wintersportler zum Mittagessen und geselligem Zusammensein im Gasthof Adler. Bis zum späten Nachmittag wurde bei guter Stimmung der schöne Tag gelobt. Einhellig wünschten sich alle eine jährliche Wiederholung des von Jakob Gmeiner angeregten Wintersporttages des Bregenzerwälder Seniorenbunds.

Der Bezirksobmann Gide Bischofberger dankte der Ortsgruppe Schoppernau unter Obmann Pius Simma für die perfekte Organisation. Sein besonderer Dank galt ebenso den Gruppenführern Elmar, Anton, Christian, Obmann Pius, Altobmann Kaspar M. und Kaspar H., welche für einen erlebnisreichen und unfallfreien Ablauf sorgten.

Der Seniorenbund Bregenzerwald lud zum ersten Wintersporttag nach Schoppernau.SB
Der Seniorenbund Bregenzerwald lud zum ersten Wintersporttag nach Schoppernau.SB