Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 13.04.2022 • 16:30 Uhr
Die Bregenzer Senioren machten einen Ausflug in die Montfortstadt Feldkirch. Sb Breg.
Die Bregenzer Senioren machten einen Ausflug in die Montfortstadt Feldkirch. Sb Breg.

Nachtwächtertour

in Feldkirch

SENIORENBUND BREGENZ Vor Kurzem machten sich 18 Seniorinnen und Senioren zu einem Ausflug auf in die Montfortstadt Feldkirch. Über die Bettlerstiege in der geschichtsträchtigen Schattenburg angekommen, lud der Verein zur Einstimmung auf das folgende Programm zu einem Aperitif ein. Nach einem gemütlichen Hock bei Wein und einem legendären Schattenburg-Riesenschnitzel war es dann auch schon Zeit, sich auf den Weg zum Treffpunkt mit dem Nachtwächter beim Montforthaus aufzumachen. In einem eineinhalbstündigen Rundgang durch die historische Altstadt zog uns Nachtwächter Georg Fink mit seinen außergewöhnlich interessanten Erzählungen in seinen Bann. Da war die Rede von Geistern, Hexen, Grafen und teilweise sehr barbarischen Gerichtsbarkeiten, gleich wie er uns die Bedeutung der Stadt in früheren Epochen, die Herkunft und Bedeutung von Fluss- und Hausnamen sehr anschaulich erklärte. Weil der Wind zu fortgeschrittener Stunde dann doch ziemlich auffrischte, kam die Schnapsrunde zum Abschluss der nächtlichen Wanderung durch die wunderbar illuminierten Gassen der Altstadt auch gerade recht. Erfüllt von vielen interessanten Geschichten und schönen Eindrücken der Montfortstadt kam die Gruppe mit dem Zug bequem wieder in Bregenz an, wo sich einige dann auch noch gleich in die „Lange Nacht der Musik“ verabschiedeten.

Einzelmeisterschaften Breitensport-Kegeln

Vorarlberger Breitensport-Freizeit Kegelverband 26 Herren und 17 Damen spielten auf den Harder Kegelbahnen um die Vorarlberger Einzelmeisterschaft ohne Altersklassen im Kegeln. Nach langer Coronapause konnte der Bewerb ohne große Probleme über die Bühne gebracht werden. Für Spannung war wieder gesorgt.

Damen

1. Hilde Bösch  430 Holz

2. Carmen Schatzmann  428 Holz

3. Anna-Lena Fertschnig  416 Holz

Herren

1. Markus Steffan  450 Holz

2. Mario Ponticelli  437 Holz

3. Edi Wiesflecker  431 Holz

Gratulation an die Sieger und
„Gut Holz“ für die österreichischen Meisterschaften am 22. bis 24.
April in Hard. Ergebnisse auf www.vbfkv.at.

Preisjassen der
Harder Senioren

Seniorenbund Hard Der Seniorenbund Hard veranstaltete heuer wieder das schon zur Tradition gewordene Preisjassen. Ort der Veranstaltung war das Stögis in Hard. Auch der Obmann von Hard, Hugo Rogginer, versuchte sein Glück mit den Karten und wünschte viel Erfolg. 35 Senioren sind der Einladung gerne gefolgt. Zum einen um wieder ein paar gesellige Stunden zu genießen und zum anderen um die Jasskünste unter Beweis zu stellen. Natürlich gab es für die Gewinner auch Geschenke die gerne entgegengenommen wurden.

Carmen Schatzmann und Anna-Lena Fertschnig.vbfkv
Carmen Schatzmann und Anna-Lena Fertschnig.vbfkv
Am 16. März fand das Preisjassen der Harder Senioren statt.SB Hard
Am 16. März fand das Preisjassen der Harder Senioren statt.SB Hard