Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 13.04.2022 • 16:19 Uhr
Die Schwarzacher Kneippianer machten eine Winterwanderung.KAC Schwarzach
Die Schwarzacher Kneippianer machten eine Winterwanderung.KAC Schwarzach

Winterwanderung

in Schetteregg

Kneipp-Aktiv-Club Schwarzach Winterwanderung in der Vorsäßlandschaft von Egg-Schetteregg Nach etlichen wetter- und coronabedingten Absagen in den letzten Jahren war es 2022 endlich soweit.

Acht wetterfeste Kneippianer trotzten dem Wind, der aus dem fernen Marokko feinen Saharastaub mitbrachte. Aber keine Angst, der Gruß aus Staub aus der Wüste, der den hohen Atlas und viele Tausend Kilometer 0hne CO2-Ausstoß hinter sich gelassen hat, ist ein ausgezeichneter Dünger. So wurde die wunderschöne Landschaft in orangefarbenes Licht getaucht.

Wir machten uns auf den Weg von Schetteregg-Amagmach über die Obere und Untere Falzalpe nach Hammeratsberg und wieder zurück nach Schetteregg. Nach gut zwei Stunden Wanderzeit und unwesentlichem Höhenunterschied, zeitweise leichtem Regen und Wind war es doch recht kühl .

Im Schetteregger Hof konnten wir uns wieder aufwärmen und wurden mit feinen Speisen verwöhnt. Am späteren Nachmittag ging es mit dem Bus wieder zurück nach Schwarzach. Ein herzliches Dankeschön an unsere Obfrau Roswitha für die Organisation der Winterwanderung.

Paukenschlag

im Stocksport

SV Lochau Stocksport Schweizer Nationalteamspieler verstärkt Lochauer Stocksportler.

Marcel Bühler, Schweizer Meister und Nationalteamspieler, verstärkt ab sofort die Lochau Stocksportler. Obmann Stefan Pienz konnte Marcel am 21. März offiziell begrüßen. Die Nationalliga Heimspiele finden am 30. April sowie am 28. Mai in der Sporthalle der Mittelschule Lochau jeweils um 16 Uhr statt.

Über 140.000 Euro konnten zurückgeholt werden

Pensionistenverband Vorarlberg Die Negativsteuertage des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg waren auch im heurigen Jahr ein voller Erfolg.

Über eine Woche lang standen die Steuer-Ombudsleute des PVÖ Vorarlberg in den Büros in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz der älteren Generation tatkräftig zur Verfügung.

Dabei konnte der Pensionistenverband rund 140.000 Euro für die Vorarlberger Pensionisten vom Finanzminister zurückholen. Nun erwartet sich der PVÖ, dass der Finanzminister die Gutschriften möglichst rasch an die Empfänger auszahlen lässt.

Rund 350 Pensionisten konnten an diesen Tagen Rat und Hilfe beim Pensionistenverband holen. Insgesamt acht ehrenamtliche PVÖ-Mitarbeiter standen zur Verfügung. Im Veranlagungsjahr 2021 können im Rahmen der SV-Rückerstattung bis zu maximal 550 Euro Gutschrift geltend gemacht werden.

Dem PVÖ Vorarlberg ging es vor allem darum, die Bevölkerung über diese Möglichkeit aufmerksam zu machen und dafür zu sorgen, dass das Geld möglichst rasch bei den Menschen ankommt.

Natürlich kann die Negativsteuer nicht nur in dieser Woche beantragt werden, sondern auch über das gesamte Jahr hinweg. Dazu stehen die Steuer-Ombudsleute und Steuerberater des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg den Mitgliedern zur Verfügung.

Elias siegte beim Int. Sirnacher Frühlingscup

ARBÖ Bregenz Am Start waren Sportler aus der Schweiz und Österreich. Und endlich durften die Schülersportler wieder bei einem int. Wettkampf starten. Elias Metelko gewann in der Gruppe SM U13 und fuhr die höchste Punktzahl aller Teilnehmer ein.

PVÖ-Ombudsleute halfen den Ratsuchenden bei der Negativsteuer. PVÖ
PVÖ-Ombudsleute halfen den Ratsuchenden bei der Negativsteuer. PVÖ
Elias Metelko war beim Sirnacher Frühlingscup erfolgreich.ARBÖ Bregenz
Elias Metelko war beim Sirnacher Frühlingscup erfolgreich.ARBÖ Bregenz