45 Jahre Kabarett und kein Ende in Sicht

HE_Brege / 25.10.2023 • 08:23 Uhr
Hanskaspas Enkel – Jos und Rich Natter sowie Ulli Troy (v. l.) – begeisterten ihr Publikum in der Dornbirner Wirtschaft und im Thalsaal mit ihrem neuen Programm „Vo d’r Scheso bis in Schrago“. stp (2)

Hanskaspas Enkel begeistern mit ihrem neuen Programm „Vo d’r Scheso bis in Schrago“.

Egg, Dornbirn, Thal Mit ihrem Eröffnungslied „Vo d’r Scheso bis in Schrago – s’Leabo ischt a Kabarett“ begrüßten Hanskaspas Enkel das erwartungsvoll gestimmte Publikum in der Dornbirner Wirtschaft und tags darauf im Thalsaal zu ihrem neuen Programm.

Nach gut zwei Stunden und einigen Zugaben waren sich die begeisterten Zuhörer einig: Ulli, Rich und Jos haben sich einmal mehr selbst übertroffen, und ihre neuen Partner Markus Lins und Manfred Kräutler sind eine optimale Ergänzung – sie passen zum Enkeltrio wie die vielzitierte Faust aufs Auge.

Das goldene Bühnenjubiläum naht

Die Kurztournee „Vo d’r Scheso bis in Schrago“ endet zwar schon Anfang Dezember, es ist aber sehr wahrscheinlich, dass die kultigen Dauerbrenner um Ex-Zündschnur Ulli Troy 2024 weitermachen werden.

Mehr noch: Ullis Freunde sind felsenfest davon überzeugt, dass sie auch das Goldene Bühnenjubiläum des Frontmanns noch erleben dürfen. Das würde schon in drei Jahren fällig sein – 1976 war die Geburtsstunde des legendären Duos Stemmeisen und Zündschnur mit ­Hermann Stadelmann und Ulli Troy.

Der angehende Englisch-Lehrer Troy absolvierte sein Auslandssemester auf der Insel, seine Freunde kamen zu Besuch, und im Pub The Chequers in Billericay, Essex, spielten Ulli und Hermann den spontan kreierten „Vorderwälder-Rock“ –
„Stemmeisen & Zündschnur“ waren geboren. Eine Kultband, die sich stetig weiterentwickelte und 2022 – nach mehr als 45 Jahren – als inzwischen sechsköpfiges Ensemble Zündschnur & Bänd ihre Karriere beendete.

Eine Kultformation

Zu diesem Zeitpunkt tourte Ulli Troy schon längst mit seiner zweiten Kultformation durch die Lande. „Dar Mätsch“ entstand 2007 aus einer Verlegenheit: Tubowirts Lothar hatte für einen KäseHerbst-Abend Otto Hofer engagiert und suchte noch Partner für den Lustenauer Mundartgroßmeister.

Die erst wenige Tage zuvor formierten Kleaborar Bahnteifl sagten zu – der Start für eine Zusammenarbeit von mehr als zehn Jahren und 289 Auftritten – 29 davon allein in Olgas Festsaal der Alberschwender Taube. Dort wurde 2018 auch der Schlusspunkt gesetzt, weil die beiden Senioren Otto Hofer und Tone Schneider ihre Karriere beendeten.

Enkel setzen Erfolgsgeschichte fort

Bei den drei Cousins Ulli, Rich und Jos war längst der Entschluss ­
gereift weiterzumachen – als Hanskaspas Enkel, der Großvater des Trios.

Man ging wieder auf Partnersuche: Zunächst störte zwar die Pandemie alle Pläne, doch dann kam Gotthard Bilgeri mit an Bord, und die Enkel-Group ging mit ihm auf Tournee. Nach Bilgeri kam der Südtiroler Sepp Messner zu einem Kurzgastspiel, dann Ullis Tochter Irma-Maria und ihr Partner Markus Prieth.

Eine geniale Mischung

Ein Highlight war dann die Zusammenarbeit mit George Nussbaumer – und jetzt sind Markus Lins und Manfred Kräutler mit von der Partie.

Eine geniale Mischung, um die Lebensabschnitte von der Wiege bis zur Bahre („Vo d’r Scheso bis in Schrago“) pointiert und witzig, auch ein wenig schwarz-humorig, zu skizzieren. STP

Biertrinker Markus blamiert sich bei der Weinprobe und bestellt beim Somalier (statt Sommelier) vom Eiswein eine Kugel.
Biertrinker Markus blamiert sich bei der Weinprobe und bestellt beim Somalier (statt Sommelier) vom Eiswein eine Kugel.