Viel Auslandserfahrung durch Erasmus-Programm

BORG Lauterach zieht positive Bilanz über Mitgliedschaft im Erasmus+-Programm.
Lauterach Eine erfolgreiche Bilanz zieht das BORG Lauterach über seine seit einem Jahr bestehende Mitgliedschaft beim Erasmus+-Programm der Europäischen Union. Mit diesem Projekt werden Austauschprogramme von Schülern und Lehrpersonen in anderen Ländern der Europäischen Union gefördert.
Internationale Begegnungen
„Rund 20 Schülerinnen konnten mithilfe von Erasmus+ nach Belgien, Schweden und Spanien reisen und dort Kontakte knüpfen. Sie verbrachten entweder einige Wochen in einer Austauschschule oder arbeiteten mit anderen Schülern an kürzeren Schwerpunktprojekten zusammen“, freut sich die Direktorin des BORG Lauterach, Edeltraud Mathis. Neben dem Programm für die Schüler werden auch Austauschprogramme für Lehrpersonen gefördert. Besonders intensive Kontakte wurden hier mit Frankreich geknüpft. Zudem wird am BORG Lauterach regelmäßig internationaler Besuch empfangen. Unter anderem verbrachten schwedische Schülerinnen einige Wochen in einer Maturaklasse. Dabei wurden in einem gemeinsamen Projekt die Bildungssysteme sowie die politische Haltung zur Neutralität in Österreich und Schweden beleuchtet.