Klosamarkt zum Auftakt in den Advent

Marktidylle am Bucher Dorfplatz dank Zusammenspiel von Vereinen und Privatpersonen.
Buch Der Bucher Dorfplatz bewährt sich immer wieder als Treffpunkt für Jung und Alt. Einmal im Jahr wird dieser allerdings zur Marktmeile, wenn über ein Dutzend Standbetreibende im Dorfzentrum Regie führen. Traditionell zelebrieren die Bucher den Beginn der besinnlichen Zeit mit dem Klosamarkt am Vortag des 1. Adventsonntages.
Vorweihnachtlicher Handelsplatz
Seit 1998 hat sich die Veranstaltung fest etabliert, wobei ein aktives Zusammenspiel – ergänzend zu den facettenreichen Aktivitäten rund um das Ehrenamt in der Gemeinde – von Vereinen und Privatpersonen eine Grundvoraussetzung ist.
„Das gute Miteinander bedeutet, dass die Kleingemeinde einmal jährlich zum vorweihnachtlichen Handelsplatz avanciert“, erklären Bertram Martin, Lothar Gunz, Christian Winder und Michel Stocklasa vom OK-Team.
Für die diesjährige Auflage der Veranstaltung am morgigen Samstag, 2. Dezember, rüstet sich der örtliche Kameradschaftsbund besonders. Die Mitglieder kümmern sich um die gesamte Infrastruktur sowie um den Wirtschaftsbereich. Der Markt öffnet ab 11 Uhr seine Pforten, wobei regionale und bäuerliche Produkte sowie Selbstgemachtes im Mittelpunkt stehen. Der dörfliche Handelsplatz bietet neben den Wurst-, Fisch- und Käseklassikern sowie der musikalischen Einlage des Musikvereins ein beachtliches Angebot.
Einstimmung in den Advent
Adventkränze, kreative Dekorationen und Bastelideen, Honigprodukte, selbst gemachte Salben, Leckereien, Erzeugnisse aus eigener Produktion und feinste Edelbrände ergänzen das Ambiente.
Ein Ensemble sowie der Nikolaus (gegen 13.30 Uhr) sorgen für die passende Einstimmung in den Advent. Weihnachtliche Dekorationen arrangiert die Fasnatzunft mit den Kleinsten von 14.30 Uhr bis 16 Uhr im Lehrsaal, und nach Marktschluss lädt die neue Bucher Garde zum Umtrunk unterhalb des Gemeindesaals ein. MST

