Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Schöner Herbstausflug in den
Nenzinger-Himmel
Dornbirner Seniorenbund 50plus An einem herrlichen Herbsttag mit angenehmem Sonnenschein fuhren Seniorinnen und Senioren mit dem Wanderbus von Nenzing in den Nenzinger-Himmel. Allein die Fahrt durch das wildromantische Gamperdonatal war ein beeindruckendes Erlebnis.Nach einer kurzen Information über den „Himmel“ und den 200 Ferienhäusern, die alle Nenzinger Bürgern gehören, wanderten die Teilnehmer gemütlich zum Hirschsee und dann entlang des rauschenden Gebirgsbaches wieder zurück zum Berggasthof Gamperdona. Nach einer angenehmen Mittagspause wurde noch eine Wanderung zum Wasserfall des Mengbaches angeboten. Später brachte der Wanderbus mit seiner Fahrerin Friedl alle wieder froh gelaunt nach Nenzing zurück, wo der Anschlusszug nach Dornbirn nicht lange auf sich warten ließ. Nachdem heuer, bedingt durch die Coronasituation viele Angebote ausfallen müssen, war gerade dieser Tag ein schönes Erlebnis in freier Natur. Besonderer Dank gilt dem Wanderbegleiter Elmar Hilbe, der diesen schönen Tag vorbereitet und die Teilnehmer begleitet hat.
Leider müssen auf Grund der Corona-Situation folgende Angebote abgesagt werden:
» 15. Okt., Arztvortrag „Diabetes – seine Tücken und die Behandlung“
» 22. Okt., Frühstück auf der Alpe Schwende
» 29. Okt., Besichtigung der Feuerwehrzentrale Dornbirn
» 7. Nov., Gedenkgottesdienst
» 1. – 3. Nov., Adventreise nach Nürnberg
» 10. Dez., Besinnliche Adventfeier
Es ist noch fraglich ob die Veranstaltungen im November „Finanzierung der Pflege“ und der Lichtbildvortrag über Vorarlberg, durchgeführt werden können.
Blutspendeaktion
in Kehlegg
Blutspendedienst Am Dienstag 15. Oktober 2020, findet in Kehlegg in der Turnhalle von 18 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt.
Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mindestens 8 Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen.
Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von acht Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas Essen und Trinken.
Personen die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.
Informationen im Internet unter www.blut.at und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190
