Andreas Rädler präsentiert „Meter“

Hohenems Eine private Initiative ermöglicht es Künstlerinnen und Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems ein Quadratmeter-KUNSTraum zur Verfügung gestellt. Die Initiative ist offen für jede Kunstform, die Ausstellungsfläche ist im Freien. Der gebürtige Dornbirner Kunstschaffende Andreas Rädler findet die Materialien für seine Skulpturen in Bächen und Flüssen. Scheinbar nutzlosen, verbogenen und durchgerosteten Resten von Eisenarmierungen und -profilen gibt der gebürtige Dornbirner so eine neue Bestimmung. Er möchte mit seiner Arbeit zeigen, dass es nicht nötig ist, Formen zu verändern. Die Fundstücke werden gereinigt und zu Skulpturen bis zu vier Meter Höhe „verbaut“.
Sein neuestes Werk auf dem Quadratmeter am Emsbach gegenüber des Hotels Valerian hat den Namen „Meter“. Die Skulptur ist gefüllt mit unzähligen Teilen aus der Dornbirner Ach, der Bregenzer Ach und der Frutz. In den kommenden drei Monaten soll das Kunstwerk am Emsbach im Zentrum von Hohenems einen Blickfang bilden. yas