Kleine Gärtner für die Hatler Pfarrkirche

HE_Dornb / 28.10.2020 • 15:27 Uhr
Die „Blumenzwiebelgruppe“ sorgt für Vorfreude im Hatlerdorf. Foto: cth
Die „Blumenzwiebelgruppe“ sorgt für Vorfreude im Hatlerdorf. Foto: cth

Die Ökogruppe der Pfarre St. Leopold hatte in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein und der Stadt Dornbirn kürzlich die Drittklässler der VS Leopold eingeladen, um gemeinsam 8000 Blumenzwiebeln zu pflanzen. Die Stadt Dornbirn stellte die Zwiebeln, die im Frühling zu einem Blumenmeer werden sollen, zur Verfügung. „Wir haben dafür ein spezielles Grünkonto, das genau für solche Projekte gedacht ist“, erklärte Stadtgärtner Andreas Dür, der das emsige Schaffen mit Begeisterung beobachtete. Ursprünglich war geplant, dass nach einem Familiengottesdienst die kleinen Kirchenbesucher ans Werk gehen. Doch wie heuer so oft, machte auch hier das Coronavirus diesem Plan einen Strich durch die Rechnung – und so wurde kurzerhand eben in der benachbarten Volksschule angefragt. Die ließ nicht lange bitten. Cth