Maisäß-Geschichte mit der inatura erfahren

HE_Dornb / 08.09.2021 • 13:57 Uhr
Valisera und Zarottla erzählen am kommenden Sonntag aus der Vergangenheit.inatura
Valisera und Zarottla erzählen am kommenden Sonntag aus der Vergangenheit.inatura

Dornbirn, St. Gallenkirch „Mitten im Gargellental: Valisera und Zarottla erzählen“: Unter diesem Titel findet am kommenden Sonntag, 12. September, um 9.45 Uhr eine Kulturlandschaftswanderung der Montafoner Museen in Kooperation mit der inatura Dornbirn statt. Für die Exkursion mit Friedrich Juen ist der Treffpunkt bei der Bushaltestelle Gargellen Sarottlaalpe (Bus aus Schruns Ankunft 9.31 Uhr). Auf dem Weg besuchen die Teilnehmer die lange Trockensteinmauer auf dem Maisäß Valisera. Weiter geht es zum Maisäß des Standes Montafon, der früher vom „blinden Mugg“ bewohnt wurde. Von dort geht es zur Fidelisquelle, um das heilsame Wasser des Fidelisbrunnens zu verkosten. Anschließend geht es zum Denkmal der zwei vergessenen Lawinenfrauen. Schließlich kehren alle nach etwa drei Stunden zum Ausgangspunkt zurück. Anmeldung unter naturschau@inatura.at oder 0676 83306 4770.