Cello und Fortepiano zur Premiere der Dornbirn-Klassik-Saison

HE_Dornb / 25.01.2023 • 15:40 Uhr
Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout machen den Auftakt bei Dornbirn Klassik.STD
Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout machen den Auftakt bei Dornbirn Klassik.STD

Konzertjahr im Kulturhaus beginnt am Donnerstag.

Dornbirn Die Konzertreihe „Dornbirn Klassik“ beginnt am Donnerstag, 2. Februar, mit einem Highlight. Mit der Cellistin Sol Gabetta und ihrem musikalischen Partner Kristian Bezuidenhout am Fortepiano steht ein weltweit gefragtes Duo auf der Bühne des Dornbirner Kulturhauses. Ihre Interpretationskultur gilt als beispielgebend und begeistert das Publikum auch in den großen Konzertsälen. Gespielt werden an diesem Abend Werke von Ludwig van Beethoven und Ferdinand Ries. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturhaus.

Programmeinführung um 19 Uhr

Die Programmeinführung findet bereits um 19 Uhr durch Robert Schneider statt. Karten sind bei der Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH (Rathausplatz 1) sowie telefonisch unter 05572/22 188 und online auf www.events-vorarlberg erhältlich.

Die Schweizer Cellistin Sol Gabetta ist ein beachteter Weltstar. Ihre Spielart zeichnet sich durch Sanftheit aus und verkörpert Eleganz und Anmut. Für ihre herausragenden künstlerischen Tätigkeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet. Im Jahr 2019 erhielt sie für ihre Interpretation des Schumann-Cellokonzertes den OPUS Award, in den Jahren zuvor wurden ihr fünf ECHO Awards zuerkannt.

Der Australier mit südafrikanischen Wurzeln Kristian Bezuidenhout ist ein Ausnahme-Solist. Er spielt das Hammerklavier ausdruckstark, dennoch romantisch und dabei so transparent, dass die aufmerksamen Zuhörer alles in der Musik wahrnehmen können. Als Cembalist, Fortepiano-Spieler und Pianist wird er in der historischen Aufführungspraxis weltweit geschätzt.

Cello und Fortepiano zur Premiere der Dornbirn-Klassik-Saison