Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Schüler(innen) unterrichten Schüler(innen)
BRG und BORG Dornbirn Schoren
BRG/Borg Schoren erweitert
das pädagogisch-didaktische IT-Konzept. Über eine konkrete Projektförderung erhielt das BRG/Borg Schoren 30 Miniroboter mBot2.
Der große Vorteil ist, dass die mBot2 sowohl in der SEK1-Unterstufe wie auch in der SEK2-Oberstufe eingesetzt werden können. Die Programmierung erfolgt entweder über Scratch-Bibliotheken (Unterstufe) oder direkt mit der Programmiersprache Python (Oberstufe).
Die Schüler(innen) der 6ITM (Oberstufe Spezialzweig Informatik) haben den mBot2 selbst zusammengebaut, und im Schwerpunkt Softwareentwicklung lernten sie zuerst, wie man den mBot2 visuell über Scratch und dann über Python programmieren kann. Direktor Reinhard Sepp erkannte sofort das Potenzial, dieses Know-how auch an die Unterstufe der Schule weitergeben zu können. So wurde schnell die Idee geboren, dass die 6itm den Drittklässlern das Programmieren des mBot2 über Scratch beibringen soll. In insgesamt vier Unterrichtsstunden je Klasse lernten die Drittklässler von den Sechstklässlern, wie man mBots steuert und welche Sensoren sie haben. Das Ergebnis der SuS-Aktion wird per Umfrage evaluiert und soll künftig weiter intensiviert werden. Dipl.-Ing.(FH) Mario Wüschner MA MSc
Über 120 Teilnehmer bei der PVÖ-Kegelpaarmeisterschaft
Pensionistenverband Vorarlberg Insgesamt 60 Paare trafen sich bereits am frühen Morgen zur Paarmeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Kegeln auf den acht Bahnen des ATSV-Heimes in Hard. Bis in den späten Nachmittag hinein dauerten die Wettbewerbe, die vom PVÖ-Landeskegelreferenten Martin Scherrer geleitet wurden. Bei den Damen siegte das Nofler Duo Eliana Peterlunger und Hildegard Müller mit gesamt 518 Kegeln vor dem PVÖ-ESV-Wolfurt/Bregenz (Eva Seifert und Anny Nussbaumer) und den Bürser PVÖ-Keglerinnen Luise Scherrer und Monika Hepberger.
Bei Herren 2 gewannen Otmar Mair und Heribert Kodal mit 502 Kegeln (PVÖ-Feldkirch Nofels) Gold vor den Mäderern Erwin Hinteregger und Jure Cuk und den Teamkollegen aus Nofels, Valerian Peterlunger und Franz Prugg. Die PVÖ-Götzner mit Kurt Schwarz und Walter Hyden dominierten Herren 1 mit 525 Kegeln. Zweite wurden die Dornbirner Gottfried Vauce und Niki Herceg. Der PVÖ Koblach holte sich Bronze mit Norbert Tusch und Elmar Ellensohn.
Über die herausragenden Leistungen freute sich PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner, Landessekretär Hubert Lötsch und die stv. Landessportchefin Eva Woinesich, die den siegreichen Paarungen die Medaillen überreichen konnte.
