Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Schöne Wanderwoche Nauders-Reschen
verein vorarlberg 50plus Unsere fünftägige Wanderreise führte uns mit 27 sportlichen Seniorinnen und Senioren nach Nauders. Wir erlebten wunderschöne Wandertage mit unseren Wanderführerinnen Martha und Silvia.
Der Anreisetag beeindruckte mit einem Teilstück der „Via Claudia Augusta“. Danach bezogen wir unsere Zimmer im Hotel Post in Nauders. Der nächste Wandertag führte die Gruppe auf den großen Mutzkopf vorbei an den schönen Seen.
Der nächste Sonnentag begann mit einer kurzen Anreise ins Engadin nach Scoul. Nach der Bergfahrt wanderten wir zum Gipfel „Mout da l’Hom“. Der Rundumblick vom Piz Buin bis Wildspitze und Berninagruppe faszinierte alle.
Am Mittwoch begann die Wanderung am Reschen. Wir machten eine wunderschöne Höhenwegwanderung mit Blick auf Reschensee und Haidersee. Immer im Blick das mächtige Ortlermassiv. Zurück im Tal umrundeten wir noch den Haidersee und streckten unsere Füße zur Abkühlung in den erfrischenden Natursee. Den letzten Tag nutzten wir, um den Parditschof zu besuchen. Es machte richtig Spaß mit unseren motivierten Wanderteilnehmerinnen und Wanderteilnehmern. Die Firma Herburger Reisen brachte uns wieder sicher zurück nach Hause.
WM-Ticket für das Kata-Team
Karate Vorarlberg Bei den stark besetzten Basel Open mit über 900 Startern aus 27 Nationen gab es einen Sieg für das Kata-Team mit den Sportlern Vincent Forster, David Nussbaumer und Felix Wagner.
Dieses Turnier wurde vom Kata-Bundestrainer als Qualifikation ausgeschrieben und die Forderung für eine WM-Qualifikation Mitte Oktober in Budapest war eine Medaille.
Das Team hat über den Sommer intensiv gearbeitet und durfte sich mit dieser hervorragenden Leistung belohnen. Auch in den Einzelbewerben setzen diese drei Sportler einen weiteren Schritt in Richtung Erfolg. David und Felix, beide in der Kategorie U18, kämpften sich Runde um Runde bis ins kleine Finale. In diesem musste sich David Nussbaumer von Karate Höchst leider Felix geschlagen geben und mit dem undankbaren 5. Platz zufriedengeben. Felix Wagner von Karateclub Dornbirn durfte sich über den dritten Platz freuen. Mit starken Darbietungen machte Vincent Forster von Karate Hofsteig es seinen beiden Kaderkollegen gleich und kämpfte sich in der allgemeinen Klasse bis ins kleine Finale. Dort konnte er leider die Leistung aus den Vorrunden nicht mehr wiederholen und musste sich mit dem 5. Platz zufriedengeben. Einen Teilerfolg gab es für Riana Maly vom Karateclub Höchst mit dem Einzug in die zweite Runde.
Mit den gezeigten Leistungen zeigte sich der Kata-Landestrainer Walter Braitsch sehr zufrieden.