Kilbi-Sonntag steht vor der Tür

HE_Dornb / 04.10.2023 • 16:23 Uhr
Die Fahrradparade bringt die „Pimpo“ mit der Bürgermeister Kurt Fischer die Kilbi offiziell eröffnet, ins Lustenauer Zentrum.
Die Fahrradparade bringt die „Pimpo“ mit der Bürgermeister Kurt Fischer die Kilbi offiziell eröffnet, ins Lustenauer Zentrum.

Lustenau lädt am kommenden Sonntag zum traditionellen Volksfest-Spektakel.

Lustenau Der zweite Sonntag im Oktober ist für Lustenau ein ganz spezieller Tag, denn „ascht Kilbisonnta“. Die Gemeinde am Rhein lädt am kommenden Sonntag, 8. Oktober, traditionell zum größten Vorarlberger Volksfest.

Die Luschnouar Kilbi lockt alljährlich Jung und Alt ins Zentrum von Lustenau. Käsdönnolo, der Kilbi-Sônggl und das Kettenkarussell sind ein Muss auf der Luschnouar Kilbi. Die „Pimpo“ (der Zapfhahn) wird von einer bunten Fahrradparade – bestehend aus Kindern der Lustenauer Mittelschulen, der Guggenmusik Luteracher Hosakrachar, Clown Pompo mit dem Seifenblasenfahrrad, Zauberer Edi 2000 und einer Rikscha – an Bürgermeister Kurt Fischer überbracht, der dann wenige Minuten später mit dem Weinfassanstich die Kilbi offiziell eröffnen wird.

Der Weinumtrunk mit Winzer Kaspar Wetli aus dem benachbarten Berneck ist eine lieb gewordene Tradition und alle Kilbi-Besucherinnen und -Besucher sind herzlich auf ein Gläschen eingeladen. Moderator Gernot Hämmerle führt durch die Eröffnung.

Die Kilbi-Eröffnungskinder – heuer die ersten Klassen der Mittelschulen Lustenau – werden mit bunten Kilbi-Shirts, Kilbi-Caps und Kilbi-Windrädli für ihre Fahrräder ausgestattet. Auf die Luftballons wird auch heuer bewusst verzichtet, um auch ein Zeichen im Sinne von „plastikfreies Lustenau“ zu setzen. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und der offiziellen Eröffnung startet auf der Hauptbühne am Kirchplatz ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Der Musikverein Lustenau, Zauberer Edi 2000, die Band „Alpenstarkstrom“ sowie die Break Dance Gruppe der Rheintalischen Musikschule sorgen bis 18 Uhr für Unterhaltung und gute Laune.

Keine Luschnouar Kilbi ohne Kettenkarussell.Gemeinde
Keine Luschnouar Kilbi ohne Kettenkarussell.Gemeinde