Musiknacht diesmal auch in der Kirche St. Peter und Paul

HE_Dornb / 18.10.2023 • 15:08 Uhr
Die SwingWerk Bigband spielt im Sängerheim Konkordia von Swing bis Funk. Lustenau
Die SwingWerk Bigband spielt im Sängerheim Konkordia von Swing bis Funk. Lustenau

Lustenau lädt wieder zur „Langen Nacht der Musik“ mit Shuttlebus.

Lustenau Am heutigen Freitag, 20. Oktober, ist es wieder so weit. Die Lange Nacht der Musik in Lustenau geht in eine neue Runde. Alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber können sich auf vielfältige Acts, teils in neuen Locations, freuen, verspricht die Marktgemeinde. Wie immer bringt der kostenlose Shuttlebus die Besucherinnen und Besucher sicher von einer Location zur nächsten.

Tolle Auswahl an Bands

Insgesamt elf Restaurants, Bars, Cafés und neu die Pfarrkirche
St. Peter und Paul werden an diesem Abend zur Bühne und ganz Lustenau ist auf den Beinen, um zu feiern und die Nacht zum Tag zu machen. Hochkarätige Livemusik sorgt für Partystimmung. Bei den verschiedenen Musikrichtungen soll für jeden das Richtige dabei sein. Funk, Rock und Pop gibt es mit den Souljackers im Duo im Piazza Azzurra/iTaly zu hören. Mike live gibt im Vorkoster Rock Covers ab 18 Uhr zum Besten. Nach Sommer am Platz spielen Bebe Jukes mit Rock ’n’ Roll, Soul und Pop/Rock im Foyer des Reichshofsaals auf. Im Harlekin Pub bringt Danny on stage die Gäste ab 21 Uhr zum Shaken. Dieses Mal wieder dabei ist das Krönele, mit im Gepäck „The Rubberneckers“ mit Twist, Beat und Rock ’n’ Roll. Im Sängerheim Konkordia spielt die SwingWerk Bigband Querbeet von Swing bis Funk. Wer Schlager liebt, ist mit Wolfi König im Austria Café genau richtig. Der Jazzclub Lustenau konnte für alle Jazzliebhaber das bekannte Martin-Sasse-Quartett für sich gewinnen, ein Gig der Extraklasse. Als ganz neue Location mit dabei ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Nachwuchskünstlern aus Vorarlberg. Hier werden in kleinen Formationen teils eigene oder neu interpretierte Lieder performt. Nina Fleisch und I am Pätt sind hier ebenfalls mit dabei. Wer die Nacht noch zum Tag machen will, ist bei der Clubnacht im Carini Saal ab 23 Uhr richtig.

Rücksicht auf die Anrainer

Um sicher von einer Location zur nächsten zu kommen, fährt der kostenlose Shuttlebus wieder seine Runden. In der Zeit von 20.15 bis 23 Uhr ist der Bus im 30-Minuten-Takt unterwegs. Ab 23 Uhr wechselt der Takt auf 40 Minuten, so dass der Carini Saal erreicht werden kann. Die Lange Nacht der Musik soll den Lustenauerinnen und Lustenauern immer viel Freude, Tanz und Vergnügen bieten. Aus Rücksicht auf die Anrainer sind die Gäste gebeten, sich außerhalb der Lokale möglichst ruhig zu verhalten.