Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 10.01.2024 • 16:27 Uhr
Tobias Markstaler, Jakob Lins, Nico Grundböck und Luisa Lins.Schachverein
Tobias Markstaler, Jakob Lins, Nico Grundböck und Luisa Lins.Schachverein

Hohenemser Schachnachwuchs startet mit Erfolg in die Saison

Schachverein Hohenems Die neue Schachsaison begann im Nachwuchsbereich gleich, wie die letztjährige Saison abgeschlossen hat, nämlich mit tollen Platzierungen der Schüler des Hohenemser Traditionsvereins.

Der Emser Klub, der 2026 sein hundertjähriges Bestehen feiern darf, hat sich immer schon sehr in der Nachwuchsarbeit engagiert. Die wirkliche Spielstärke erwerben sich die Kinder allerdings beim Kadertraining durch die Dipl. A-Trainerin, Julia Novkovic.

In den ersten beiden Turnieren in Rankweil und Bludenz erkämpften sich die Schüler folgende Platzierungen: Jakob Lins (10) gewann seine Altersklasse sowohl in Rankweil als auch in Bludenz überlegen. Er gewann alle seine Partien in beiden Turnieren. Luisa Lins (8), die jüngere Schwester von Jakob, holte sich in der für sie höheren Altersklasse U10 den 7. Rang in Rankweil und verbesserte sich auf den tollen 3. Rang in Bludenz. Tobias Markstaler (12) lernte den weitaus Älteren in der U16 Klasse bereits das Fürchten, er wurde sowohl in Rankweil als auch in Dornbirn ausgezeichneter Dritter.Christina Domig (11) wurde in Rankweil in der Einsteigerklasse Zweite, direkt hinter ihrem Klubkollegen Nico Grundböck (14), der diese Kategorie gewinnen konnte.

Honigspende des Bienenzuchtvereins

Bienenzuchtverein Hohenems Seit langer Zeit ist es Brauch, in guten Honigjahren eine Honigspende für Leute zu machen, die sich vielleicht keinen heimischen Qualitätshonig leisten würden. Und weil 2023 die Bienen besonders fleißig waren und viel Honig erzeugt haben, trafen sich der Obmann des Bienenzuchtvereins Werner Drexel und sein Stellvertreter Johann Müller mit den Vertreterinnen des Sozialarbeitskreises der Pfarre St. Konrad, Martina Amann und Hilde Peter, und überbrachten eine stattliche Anzahl Gläser mit diesem köstlichen und gesunden heimischen Honig. Der Sozialarbeitskreis wird damit etlichen Leuten eine Freude machen können.

Schöne Traditionen sollen erhalten und gepflegt werden. So halten es auch die Hohen­emser Imkerinnen und Imker mit der Tradition der Honigspende. Bienenzuchtverein
Schöne Traditionen sollen erhalten und gepflegt werden. So halten es auch die Hohen­emser Imkerinnen und Imker mit der Tradition der Honigspende. Bienenzuchtverein