Internationales Treffen der „Altmetaller“ in Dornbirn

Rund 1000 Oldtimer-Fans ließen sich die vierte Ausgabe der Veranstaltung „end of season“-Veranstaltung nicht entgehen.
Dornbirn Organisator Christian Madlener und sein Team haben wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Jung und Alt einen schönen Ausklang der Oldtimer- und Grill-Saison zu bieten. Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Start waren viele außergewöhnliche Fahrzeuge – Oldtimer wie Youngtimer – zu bewundern. Besonders auffällig war, dass nicht nur Teilnehmer aus Vorarlberg, sondern auch aus der Schweiz und dem süddeutschen Raum angereist waren. Amerikanische Fahrzeuge dominierten die Szenerie: Rund 150 Fahrzeuge waren vor Ort.


Für besondere Begeisterung sorgten die angekündigten Demonstrationen. Der Lokalmatador Robert Willinger, der in den USA an Dragster-Rennen teilnimmt, beeindruckte mit seinem 1500-PS-starken Chevy Baujahr 1966. Eine Überraschung war Davon Rohner aus dem benachbarten Widnau, der mit einem Dodge Polara von 1964 und einem 9,4-Liter-Motor mit 900 PS antrat. Beide Fahrer lieferten eindrucksvolle Läufe und zogen alle Blicke auf sich.


Neben den Motorenshows gab es auch abseits der Rennstrecke viel zu erleben. Das Team um Christian Madlener verwöhnte die Besucher im Grillshop mit saftigen Grillspezialitäten und gekühlten Getränken. „Gestern hätten wir noch auf Glühwein gesetzt“, witzelte ein Besucher. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Passt scho“, das bekannte Songs zum Besten gab.

Durchwachsenes Wetter
Der Optimismus von Christian Madlener, die Veranstaltung trotz wechselhaften Wetters durchzuführen, zahlte sich Anfang Oktober aus. Am Nachmittag kam die Sonne durch, zur Freude der rund 1000 Besucher, darunter viele Familien. Der Saisonausklang spiegelte das Wetter des Jahres wider: Nach Regen kam Sonnenschein. HPS









