Ein Leben lang Sport gemacht

HE_Dornb / 17.10.2024 • 11:30 Uhr
Auch mit über 80 kickt es sich noch gut. Oskar Hollenstein, Heinz Bösch, Gerd König, Willy König und Rudi Prutti (v.l.n.r) spielen einmal wöchentlich mit der Männerriege der Turnerschaft Lustenau Fußball. - © bvs
Auch mit über 80 kickt es sich noch gut. Oskar Hollenstein, Heinz Bösch, Gerd König, Willy König und Rudi Prutti (v. l.) spielen einmal wöchentlich mit der Männerriege der Turnerschaft Lustenau Fußball. BVS

Einmal wöchentlich trifft sich die “Männerriege” der Turnerschaft Lustenau zur Gymnastik mit anschließendem Fußballspiel. Dass dabei auch über 80-Jährige mitspielen, zeigt: Sport hält fit.

Lustenau “Sport tut mir gut. Man muss einfach dranbleiben. Wenn man sich nur einmal im Jahr bewegt, bringt das nichts”, verrät Oskar Hollenstein (80). Er ist ein fixer Bestandteil der “Männerriege”, wie sich eine Gruppe Männer nennt, die Spaß am Sport hat und sich einmal wöchentlich zum Fußballspielen in der Turnhalle Widum trifft. Sie alle sind Mitglieder der Turnerschaft Lustenau und waren schon immer sportlich unterwegs. Die einen spielten Eishockey, die anderen Fußball, aber auch ehemalige Turner und Kunstturner sind Teil der sportlichen Männergruppe. “Wir sind fast alle über 60 Jahre alt, wobei viele von uns sogar über 80 sind. Unser ältester Fußballspieler ist mittlerweile über 90. Bis vor drei Jahren kam auch er regelmäßig zum Sport”, erklärt Gerd Neururer. Mittlerweile kommt der über 90-jährige Bertram Holzer, wie viele andere, zum anschließenden Ausklang, bei dem sie in gemütlicher Runde jassen, sich treffen und die Gemeinschaft genießen.

Mit vollem Einsatz sind die Männer beim Spiel dabei. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
Mit vollem Einsatz sind die Männer beim Spiel dabei. BVS

Aufwärmen und beweglich bleiben

Damit sich niemand beim Fußballspielen verletzt und alle beweglich bleiben, findet eine halbe Stunde vor dem Fußballspielen noch eine gemeinsame Gymnastikeinheit statt. Diese wird von Gerd Neururer, ehemaliger Direktor der Mittelschule Rheindorf, geleitet. “Man sieht hier eindeutig, dass die Männer nie aufgehört haben, Sport zu betreiben. Sie haben Vertrauen in ihren Körper. Bei uns geht es manchmal auch richtig ernst zur Sache”, sagt er. Die meisten von ihnen sind topfit und zeigen beim Fußballspielen vollen Einsatz.

Gerd Neururer leitet die Gymnastikgruppe vor dem Fußballspiel. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
Gerd Neururer leitet die Gymnastikgruppe vor dem Fußballspiel. BVS

Bewegung tut gut

“Ich komme gerne zur Gymnastik und zum Sport, da es Gegenbewegungen zu meiner Arbeit als Tischler sind”, erklärt Anton Fitz (61). Er trainiert seit gut zehn Jahren bei der Männerriege mit und möchte dies nicht mehr missen. Auch Wolfgang Prantl (66), zehnfacher Staatsmeister im Kunstturnen und langjähriger Nachwuchstrainer, beweist, dass regelmäßiger Sport fit hält. “Gerade das Turnen ist die Basis für ganz vieles”, weiß er. Er freut sich, dass sein früherer Trainer Manfred Ritter auch Teil der Männerriege ist. “Von ihm habe ich vieles gelernt.” Sein Teamkollege Christian Kainz (53) hat früher Eishockey gespielt und kommt wöchentlich, um fit zu bleiben. “Es macht Spaß und wir haben eine sehr gute Kameradschaft”, sagt er. Und Gerd König (81) freut sich einfach zum “tschutta”. “Zur Gymnastik komme ich nie. Da ich zweimal täglich meine Übungen zu Hause mache. Ich bin schon warm und bereit zum Spielen”, erklärt er. Manchmal kommt er auch am Samstagnachmittag vorbei. Da können jene, die zweimal wöchentlich spielen wollen, in der Halle Fußball spielen.

Gerd König (81) kommt wöchentlich zum Fußballspielen. Er macht zwei mal täglich Gymnastik. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
Gerd König (81) kommt wöchentlich zum Fußballspielen. Er macht zwei mal täglich Gymnastik. BVS

Kameradschaft wird großgeschrieben

Nach einer Stunde Fußballspielen treffen sich alle der rund 40 Mitglieder, im Stüble oberhalb der Turnhalle. Dort wird in gemütlicher Runde gemeinsam gegessen, politische Ereignisse ausdiskutiert, gejasst und einfach die Gemeinschaft genossen. Wie lange es die Männerriege denn schon gebe? Eigentlich schon immer, meinen die Herren. Zumindest seit der Gründung der Turnerschaft Lustenau im Jahr 1946. “Das Ziel unserer Männerriege ist es, dass jeder mindestens bis zum 95. Lebensjahr dabei ist”, sagt Bertram Holzer lachend. Willkommen ist bei ihnen jeder, der gerne Fußball spielt und weiß, dass Bewegung guttut. BVS

Sich aufwärmen, dehnen und beweglich bleiben: Das ist das Ziel bei der Gymnastik vor dem Fußballen. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
Sich aufwärmen, dehnen und beweglich bleiben: Das ist das Ziel bei der Gymnastik vor dem Fußballen. BVS
Willy König steht dieses mal im Tor. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
Willy König steht dieses mal im Tor. BVS
Oskar Hollenstein (80) betont, dass man regelmäßig Sport betreiben soll. Das tut der Gesundheit gut und hält fit. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
Oskar Hollenstein (80) betont, dass man regelmäßig Sport betreiben soll. Das tut der Gesundheit gut und hält fit. BVS
Christian Kainz (53) ist einer der jüngsten in der Runde. Er hat früher Eishockey gespielt und kommt nun gerne zum Fußballspielen. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
Christian Kainz (53) ist einer der jüngsten in der Runde. Er hat früher Eishockey gespielt und kommt nun gerne zum Fußballspielen. BVS
All jene, die nicht mehr spielen können, warten auf die Sportler im Stüble, um dort mit ihnen gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen. - Ein Leben lang Sport gemacht - Ein Leben lang Sport gemacht
All jene, die nicht mehr spielen können, warten auf die Sportler im Stüble, um dort mit ihnen gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen. BVS