Über Stock und über Stein fest im Sattel

HE_Feldk / 26.08.2020 • 15:13 Uhr
Bei der österreichischen Meisterschaft am Wochenende am Zanzenberg in Dornbirn hofft Scherrer auf eine Medaille.
Bei der österreichischen Meisterschaft am Wochenende am Zanzenberg in Dornbirn hofft Scherrer auf eine Medaille.

Julius Scherrer aus Übersaxen ist ein hoffnungsvolles Mountainbike-Nachwuchstalent.

Übersaxen Der erst 16-jährige Julius Scherrer hat sich in der nationalen Mountainbikeszene längst einen Namen gemacht. Der HTL-Schüler aus Übersaxen konnte im Vorjahr 13 stark besetzte Rennen im Nachwuchs, teilweise sogar schon in der U-21-Kategorie, für sich entscheiden und stand in allen vier Gesamtwertungen im Cup auf dem obersten Treppchen. Besonders hoch einzuschätzen ist der Gewinn im Alpencup mit dem Tageserfolg in Altstätten. Mit dem 35. Endrang bei der MTB-Europameisterschaft in Pila in Italien legte Scherrer vor wenigen Monaten seine Talentprobe ab und zeigte sein ganzes Können. In Zadov in Tschechien fuhr der „Draufgänger“ auf Platz 18 und wurde am Ende drittbester Österreicher. Das größte Problem des Übersaxner ist es, dass er noch keine UCI-Weltcuppunkte vorweisen kann. Daher muss er bei den großen Rennen immer von ganz hinten im qualitativ starken Hauptfeld starten. So auch im Swiss-Cup in Leukerbad, wo sich Scherrer von Rang 130 noch auf den ausgezeichneten 69. Platz nach vorne bugsierte.

Noch lange nicht am Höhepunkt

Am Wochenende hofft der junge Nachwuchsfahrer im Heimrennen am Zanzenberg in Dornbirn bei der österreichischen Meisterschaft auf eine Medaille. Aber auch beim großen UCI-Bewerb in der Messestadt will er glänzen, wo der Übersaxner sich erneut mit der europäischen Nachwuchs-Elite misst. Das große Nachwuchstalent aus dem Oberland ist noch lange nicht am Höhepunkt seiner jungen Laufbahn angekommen, ihm gehört die Zukunft. Mit dem Dornbirner Martin Salzmann kümmert sich ein ehemaliger Mountainbike-Spitzenathlet um den hoffnungsvollen Perspektivfahrer Julius Scherrer.

Woche für Woche absolviert der 16-jährige Schüler 20 Stunden lang harte Trainingseinheiten auf dem Mountainbike und spult dabei mehr als 10.000 Kilometer herunter, um sich in den nächsten Jahren in der europäischen Szene behaupten zu können. VN-TK

Rund 20 Stunden in der Woche sitzt der Übersaxner im Sattel. Knobel
Rund 20 Stunden in der Woche sitzt der Übersaxner im Sattel. Knobel

Zur Person

Julius Scherrer

gehört seit drei Jahren im Mountainbike Cross Country Olympics im Nachwuchs national zu den besten Sportlern

Geboren 4. September 2003

Familie Vater Richard, Mutter Ulrike, Schwester Teresa

Wohnort Übersaxen

Hobbys MTB Radrennen, Musikverein Übersaxen Tenorhorn

Verein ÖAMTC Team Bike Works Feldkirch Race Team

Ausbildung Schüler an der HTL Rankweil-Elektronik, macht derzeit Praktikum bei Carcoustics Austria Ges.m.b.H. in Klaus