Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Ausflug nach Lindau
Seniorenbörse Feldkirch Am 23. September lud die Seniorenbörse Feldkirch ihre ehrenamtlichen Helfer und Rikschafahrer als kleinen Dank für ihre rege und vielseitige Tätigkeit zu einem Ausflug ein. Per Bahn ging die Fahrt ab Feldkirch nach Lindau. Dort besichtigten wir – 35 Mitglieder waren dabei – unter einer fachkundigen Führung die Gartenschau, wo wir Interessantes über die Planung und Entstehung erfahren haben sowie wunderschöne Blumenanlagen und riesige alte Bäume bestaunen konnten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen standen noch zwei Stunden zur freien Gestaltung, ehe man um 16 Uhr wieder die Heimfahrt mit dem Zug antrat.
Obmann Peter Ender bedankte sich nochmals bei allen für ihren Einsatz für die Seniorenbörse Feldkirch und wünschte einen guten Heimweg.
Blau-Gold hat zwei internationale
Tanzchampions!
TSC Blau-Gold Dornbirn Lusten-au Koblach Franz und Ria Steinbichler schrieben beim Tanzturnier „International Championship 2021“ am 8./9. Oktober in Koper/Slowenien eine große Erfolgsstory.
Bei dieser internationalen Meisterschaft tanzten sich die beiden in der Klasse „Senioren S Standard über 65/70“ auf den sensationellen ersten Platz. Ihre tänzerischen Qualitäten bestätigten sie auch am darauffolgenden Tag, als sie in der Startklasse „Senioren IV Standard“ den ausgezeichneten zweiten Platz von 28 Paaren belegten. Diese Ergebnisse sind der Höhepunkt ihrer bisher fast 30-jährigen Tanzkarriere. Sie sind überglücklich und danken dem Organisationsteam der Veranstaltung, ebenso ihren Coaches Claudia und Benedetto Ferrugia und ihren Trainern Manfred und Anastasia Stiglitz.
Wir Blau-Goldler freuen uns mit euch, sind sehr stolz auf euch, danken euch für euren unermüdlichen Einsatz für uns und den Club und gratulieren herzlichst!
Wiesle-Messe 2021 – das Ende von Corona?
Männerchor Götzis Eher nicht! Aber es war trotzdem ein Hauch von ehemaliger Normalität. Geschätzte 120 Teilnehmer, der Männerchor Götzis und ein Alphorn-Ensemble trafen sich am Sonntag, dem 3. Oktober, im Wiesle ob Götzis, um dort mit Dekan Rainer Büchel Erntedank zu feiern. Das war ein Gefühl von „Wia frühner“!
Wieder einmal vor Publikum singen und zusammenkommen. Natürlich alles vorschriftsmäßig und vernünftig unter dem Motto „3G“. In der Predigt war dann von Dankbarkeit die Rede und davon, dass ein weiser Mann wahre Dankbarkeit nur dann für möglich hält, wenn ein überfließendes Maß an Gutem den Menschen trifft. Ist nicht das Singen einer Wiesle-Messe nach Corona ein Grund für Dankbarkeit, auch, wenn nur Englisch (Spirituals) gesungen wurde?
Danke! Oskar Egle und den Sängern des Männerchor Götzis, Dekan Rainer Büchel, dem Alphornensemble, dem Team des Alpenvereins und allen Besuchern für dieses überfließende Maß an Freude und Grund für Dankbarkeit.
Boccia-Hobbyturnier
in Hard
Boccia-Club Hard Der Boccia-Club Hard veranstaltet am 13. November ab 9 Uhr das 9. Turnier für Hobby- und Vereinsmannschaften in der Bocciahalle Hard. Es spielen 16 Teams (3 Spieler/innen + 1 Ersatzspieler/in) in vier Gruppen. Das Nenngeld beträgt 30 Euro, Anmeldeschluss ist am 28. Oktober. Interessierte können sich bei Günther Baur unter Tel. 0676/6316361 melden.

