Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Feldkirch Trophy 2022
Eislaufschule Feldkirch Die Feldkirch Trophy war erneut der letzte Bewerb des jährlichen Skate Austria Cups. Kürzlich durchgeführt von der Eislaufschule Feldkirch war das ein toller Erfolg für den Verein und die Läuferinnen! Wie schon in den vergangenen Wochen konnten die ESF-Läuferinnen ihr Können unter Beweis stellen, dieses Mal sogar auf heimischem Eis! Es ist sehr erfreulich, dass sich die guten Trainingsleistungen von Celina Helfer, Lara Hois, Razan Taskapan, Anna Salzer und Noemi Bettega nun über die letzten Bewerbe immer wieder, auch unter Wettbewerbsbedingungen, bestätigt haben!
So setzte Celina ihre Podestserie erneut fort und konnte sich in ihrer Gruppe zum wiederholten Mal den 1. Rang sichern! Lara zeigte in ihrer Kür einen sauberen Axel sowie zwei Doppelsalchow und belegte damit den hervorragenden 2. Rang. Auch Razan zeigte mehrere Doppelsprünge und konnte vor allem mit ihrer Perfomance überzeugen, somit erreichte sie in einer großen Gruppe Rang 13. Anna knickste bei ihrer ersten Sprungkombination um, kämpfte jedoch bis zum Schluss und belegte Rang 12. Noemi konnte in Kurzprogramm und Kür überzeugen, zeigte mehrere Doppelaxel und sicherte sich mit über 12 Punkten Vorsprung klar den Sieg!
Resultate
Celina Helfer, 1. Rang Jugend 2B
Lara Hois, 2. Rang Jugend 3B
Anna Salzer, 12. Rang Jugend 3
Razan Taskapan, 13. Rang Jugend 4
Noemi Bettega, 1. Rang Junioren
Steuervortrag beim PVÖ Altach
Pensionistenverband Altach Zahlreiche interessierte Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Altach trafen sich kürzlich, um die Neuerungen bei der Arbeitnehmerveranlagung zu erfahren. Als Referentin stand den Pensionisten PVÖ-Ombudsfrau Astrid Hehle zur Verfügung. Dabei wurden zahlreiche Themenbereiche, von der erhöhten Negativsteuer bis hin zu den Einschränkungen bei der Veranlagung der Sonderausgaben, durchgenommen. Bei so vielen Informationen war klar, dass dem einstündigen Vortrag eine einstündige Fragenrunde folgte. Auch andere Themen, wie das Pflegegeld, Behindertenausweis, … wurden durchgenommen. Bestens informiert durch den PVÖ Vorarlberg wandte man sich dann dem geselligen Teil zu. Es war ein schöner und informativer Nachmittag im Kreise der Mitglieder des PVÖ Altach.
Käsknöpfle-Essen der Götzner Pensionisten
PVÖ Ortsgruppe Götzis Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Götzner Pensionisten zum alljährlichen Käsknöpfle-Essen im Restaurant Rebberg in Röthis. Der Obmann-Stellvertreter Reinhard Kranz konnte über 30 Pensionisten und Pensionistinnen begrüßen.Wie immer schmeckten die Knöpfle vorzüglich und wir bedanken uns für den tollen Service. Dank gilt auch unserer Gerda für das feine Dessert und Josef für das „Verdauerli“. Alle waren froh, sich wiederzusehen und hatten viel zu erzählen.
Zeit für Träumereien – Solisten und mehr
Musikverein Satteins Den Auftakt zu unserem Jubiläumsjahr 2022 feiern wir mit einer besonderen Veranstaltung. Ein besonderes Konzert-Programm, gespickt mit vielen Solisten. Ein besonderer Konzert-Ort, welcher zum Träumen einlädt.Ein besonderes Konzert–Format. Zeit für Träumereien – Solisten und mehr
Wann: Freitag, 1. April um 20 Uhr; Wo: Pfarrkirche Satteins; Eintritt: Freiwillige Spenden; Weitere Infos: www.mv-satteins.at.
Blutspendeaktion in Götzis
Blutspendedienst Feldkirch Am Dienstag, 29. März, findet in der Kulturbühne Ambach von 17.30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Wenn Ihre letzte Blutspende mindestens acht Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.
Informationen im Internet unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190

