Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 30.03.2022 • 15:57 Uhr
Alle haben gute Laune.PVö
Alle haben gute Laune.PVö

Testspiele des FC Sulz

Fc Sulz Kürzlich trug unsere 1. Mannschaft zwei weitere Testspiele aus. Am Dienstag, dem 15. März, gastierte unser Eins in Bludenz. Gegen den 8-Platzierten der 2. Landesklasse geriet man zwar in Rückstand, doch Tore von Nico Theofanidis, Florian Domig und Adiel Silva de Moura sowie vier Tore des besonders gut aufgelegten Julian Spiegel sorgten schlussendlich für einen klaren 7:1-Erfolg unseres Teams.

Am Samstag, 19. März, folgte das Testspiel gegen den FC Rothenberg 1b (8. der 1. Landesklasse). Fast mit dem Pausenpfiff gelang Gilclecio Dos Santos Moura der Führungstreffer. In der 2. Halbzeit ließ er einen weiteren Treffer folgen. Durch zwei weitere Tore von Florian Domig und Kevin Rederer schaute am Ende ein 4:0-Erfolg heraus. Verletzungs- und krankheitsbedingt fehlten noch einige Spieler, wurden jedoch gut ersetzt. Diese Woche ist dann der Meisterschaftsauftakt im Frühjahr. Hier gastiert unsere 1. Mannschaft am Samstag, 2. April um 16 Uhr in Raggal bei der SPG Großwalsertal.

Zur Käsknöpflepartie nach Sulzberg

Pensionistenverband Feldkirch Der PVÖ Feldkirch startete das Jahresprogramm 2022. Die erste Reise im Frühling führte uns nach Sulzberg in den Gasthof Ochsen. Nach dem Mittagessen – natürlich Käsknöpfle – war für einige Reiseteilnehmer ein Verdauungsspaziergang mit guter Fernsicht und anschließender Einkehr im Café angesagt. Ein Teil der im Ochsen verbliebenen Mitglieder vergnügten sich bis zur Heimfahrt mit „Jassen“, der andere Teil hatte viel zu besprechen, da in der vergangenen Corona-Zeit keine großen Veranstaltungen möglich waren.

Danke an den Busfahrer Bernhard und die Ortsvorsitzende Martha. Alles in allem ein gemütlicher Ausflug zum Auftakt unseres Jahresprogramms.

Blutspendeaktion in Schnifis

Blutspendedienst Feldkirch Am Montag, dem 4. April, findet im Laurentiussaal in Schnifis von 17.30 bis 20.30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen Sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende mindestens acht Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. Wir bitten Sie zudem, dass Sie vor der Blutspende etwas essen und trinken. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein. Weitere Informationen im Internet unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190.

Vereins- und Familienmeisterschaft

Schiverein Tisis Am 19. März fand die Vereins- und Familienmeisterschaft des SV Tisis in Brand statt. Über 150 Vereinsmitglieder von drei bis über 60 Jahren nahmen an der Vereins- und Familienmeisterschaft teil. Bei grandiosem Frühlingswetter zeigten alle ihr Können!

Nach dem Ausklang am Berg trafen sich die Teilnehmer mit Familien am Abend in der Braugaststätte Löwen in Tisis. Obmann Fedor Celigoj führte gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Andrea Zelzer gekonnt durch den Abend. Ortsvorsteherin Elisabeth Pucher übernahm dankenswerterweise die Preisverteilung und gratulierte allen Teilnehmern. Die über 36 (!) teilnehmenden Familien erhielten alle einen prall gefüllten Geschenksack.

Höhepunkt des Abends war die Krönung der Meister: Schülermeisterin wurden Emma Linder. Den Titel Vereinsmeisterin errang Franziska Geiger. Den Titel des Schüler- und Vereinsmeister gewann Emil Gopp. Der begehrte Titel des Familienmeisters ging an die Familie Geiger. Ein ausführlicher Bildbericht findet sich auf der Homepage des SV Tisis (www.sv-tisis.at). Der Vorstand des SV Tisis dankt allen Teilnehmern und Helfern für die Durchführung der tollen Meisterschaft. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung sowie an die Bergbahnen Brandnertal und deren Team für die bestens präparierte Rennpiste!

Bezirksmeisterschaft und Bezirksrunden der Schüler

USG Gisingen Die Schülerbezirksmeisterschaft fand heuer am Sonntag, dem 20. März, in Satteins statt und auch die Gisinger waren wieder zahlreich vertreten. Auf die Ergebnisse können die Jungschützen wirklich stolz sein.

Die Platzierungen im Überblick

Jugend 1 4. Aaron Dietinger, 6. Jonas Rist, 8. Vincent Poppeller, 12. Lukas Urban

Jugend 2 6. Fabio Bolter, 8. Jonas Urban

Schüler 2 aufgelegt 7. Julian Dietinger

Mannschaften Jugend 4. USG Gisingen 1, 6. USG Gisingen 2

Auch die Bezirksschülerrunden fielen für die Gisinger Jungschützen erfolgreich aus. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.

Die Platzierungen im Überblick

Jugend 6. Vincent Poppeller, 10. Aaron Dietinger

Schüler 2 aufgelegt 6. Julian Dietinger

Die neuen Schülermeister.SV Tisis
Die neuen Schülermeister.SV Tisis
Voller Einsatz war Trumpf.Franz Kopf
Voller Einsatz war Trumpf.Franz Kopf
Die Jungschützen des USG Gisingen können auf ihre Ergebnisse stolz sein.USG Gisingen
Die Jungschützen des USG Gisingen können auf ihre Ergebnisse stolz sein.USG Gisingen