„Lebenslust und Tatendrang“ Programm im April

HE_Feldk / 30.03.2022 • 16:29 Uhr

Feldkirch Im Rahmen des Reise- und Veranstaltungsprogramms „Lebenslust und Tatendrang“ gibt es jedes Jahr eine Menge attraktive Angebote für Feldkircher ab 60 Jahren.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe im April macht eine Filmvorstellung im Kino Rio am Montag, dem 4. April, um 15 Uhr. Gezeigt wird der Film „Die schönsten Jahre eines Lebens“. Kartenreservierungen sind unter der Nummer 05522/31462 vorzunehmen. Weiter geht es noch in der gleichen Woche am Mittwoch, dem 6. April mit einem historischen Spaziergang durch Altenstadt. Ganze 3000 Jahre reicht die Geschichte dieses Feldkircher Ortsteils zurück. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim Restaurant Tron. Ab 15. April startet dann die Terminserie „Fitnesscenter Natur“. An zehn Terminen, welche jeweils an einem Freitag sind, findet um 10.15 Uhr ein Freilufttraining unter professioneller Anleitung im Reichenfeld und der nahen Umgebung statt.

Das richtige Verhalten in Notsituationen kann lebensrettend sein. Deshalb bietet das Programm „Lebenslust und Tatendrang“ auch die Gelegenheit, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Dabei lernt man, wie man einen Notruf richtig absetzt und wie die Rettungskette funktioniert. Der Kurs findet am Donnerstag, dem 21. April, um 9.30 Uhr in der Rotkreuz-Abteilung in Feldkirch statt. Mit „Yoga für Senioren“ startet am 25. April eine weitere Terminserie. Der Kurs findet ebenfalls an zehn Terminen, und zwar jeweils am Montag um 9.30, in der Mittelschule Levis statt. Die Übungen sind schonend und werden dem Können angepasst. Und am Montag, dem 25. April, bietet sich dann noch die Möglichkeit, sich ausführlich über das Projekt „Hochwasserschutz Kapfschlucht“ zu informieren. Treffpunkt ist um 16 Uhr bei der Heilig-Kreuz-Brücke.

Anmeldungen zu den diversen Veranstaltungen des Jahresprogramms „Lebenslust und Tatendrang“ sind erforderlich und können online unter feldkirch.at/anmeldung oder telefonisch unter 05522/3041234 vorgenommen werden.