Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

„Auf den Spuren der Barockbaumeister“
Rheticus Gesellschaft In der Feldkircher Marktgasse startete die Exkursion vor dem Geburtshaus von Cölestin Gugger von Staudach. Christoph Volaucnik gewährte einen Einblick in die Familiengeschichte über die aus Feldkirch stammenden Patres Iso Walser und Cölestin Gugger von Staudach. Während Cölestin als Abt zwischen 1740 und 1786 das barocke Kloster und die weltberühmte Klosterbibliothek erbaute, ließ Iso Walser als Offizial 14 Pfarrkirchen im St. Galler Raum erbauen. Die Fahrt führte dann von Feldkirch über den Ruppenpass nach
St. Gallen. Die Mitglieder genossen mit Reiseführer Karl Dörler eine sachkundige Stadtführung. In der Stiftskirche und Kathedrale St. Gallen führte Hans Haselbach durch die wunderbaren Bauwerke. Die Initiative zum Neubau der Stiftskirche geht ins 18. Jahrhundert zurück. Der Abriss der alten Gebäude begann 1755, die Grundsteinlegung für den Neubau fand 1756 unter Abt Cölestin Gugger von Staudach statt. Die 719 gegründete Stiftsbibliothek gehört zu den bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Die Reise führte weiter nach Bernhardzell. Karl Dörler berichtete über den Bau der Landkirche. Pater Iso Walser beauftragte damals Johann Ferdinand Beer aus dem Bregenzerwald mit dem Bau. Die Rückfahrt nach Feldkirch führte durch das schöne Appenzellerland. Mehr Infos auf www.rheticus.com.
Kinder lieben
Bewegung
TS Jahn Feldkirch Ich habe gerade einen erschreckenden Artikel gelesen, dass über 50 Prozent unserer Schulkinder Ansätze zum Dicksein haben oder bereits zu dick sind. Einen Vorschlag hätte ich: die Kinder für Sport zu begeistern, und das so früh wie möglich. Wenn Kinder etwas gerne machen, sind sie unglaublich ausdauernd und begeisterungsfähig. Wir sehen das jede Woche in unseren Turnstunden. Egal ob Buben-, Mädchen- oder Kleinkinderturnen, alle sind mit Freude dabei – und die Kilos haben keine Chance, sich festzusetzen. Schicken Sie Ihre Kinder ganz einfach zu einer Schnupperstunde, sie werden sehen, wie zufrieden und müde sie heimkommen. Die Turnerschaft Jahn Feldkirch bietet verschiedene Gruppe an, wie Kleinkind-Turnen von (1 bis 3,5 Jahren), Mädchenturnen (6 bis 10 Jahre), Knabenturnen und Spiele (6 bis 10 Jahre), Mädchen-Geräte-Turnen (6 bis 10 Jahre), Mädchen-Geräte-Turnen(ab 10 Jahren).
Schauen Sie auf unserer Homepage unter www.ts-jahn-feldkirch.at vorbei. Nehmen Sie Kontakt mit den Riegenleitern auf und vereinbaren Sie eine gratis Schnupperstunde. Vielleicht wird so aus Ihrem Sprössling einmal ein super Sportler.
