Bewegtes Leben einer mutigen Frastanzerin
Ausstellung Seit Anfang März zeigt eine Ausstellung in der Vorarlberger Museumswelt anhand der bewegten Lebensgeschichte der Frastanzerin Katharina Wiederin, verheiratet Dönz, ein Frauenschicksal der besonderen Art. Viele Menschen wandern um das Jahr 1900 aus den Tälern des Montafons aus, darunter auch Katharina und Otto Dönz, die sich in Paris ein Leben aufbauten. Mit dem Ersten und Zweiten Weltkrieg beginnt für die Familie ein Kampf ums Überleben im Montafon, in Paris und von der Maginot-Linie bis kurz vor Moskau. Als der Krieg endlich endet, sucht die Familie den Frieden in der Heimat.
Original-Artefakte
Eingebettet in den historischen regionalen, europäischen und globalen Kontext wird in der Ausstellung „Lange Heimkehr“ das Schaffen und Machen dieser mutigen Frau gezeigt. Zu sehen sind originale Briefe, Dokumente und Artefakte. Eine Onlinelandkarte als „Museum daheim“ bietet die Möglichkeit, auf einer interaktiven Landkarte die Stationen mitzuerleben und sich anhand von Fotos und Dokumenten tief in die damalige Zeit hineinzuversetzen. Die Ausstellung „Lange Heimkehr“ in der Vorarlberger Museumswelt dauert noch bis 30. Juni. Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag von 13 bis 17 Uhr. Führungen sind jederzeit möglich.