Erfolgsgeschichte mit hoher Buchungsdichte

Carsharing Ein halbes Jahr nach der Einführung eines Carsharing-Angebots in der Marktgemeinde Frastanz erfreut sich das Fahrzeug bereits größter Beliebtheit. Seit September 2021 wurden mit dem nachhaltigen Mobilitätsangebot des Elektroautos durch über 300 Einzelbuchungen mehr als 11.000 Kilometer zurückgelegt. Somit zählt der Standort Frastanz zu den Top 10 Standorten des Caruso Carsharing-Netzwerks.
Vielseitig im Einsatz
Egal ob Großeinkauf, Familienausflug oder Geschäftsmeeting. Die Anwendungsfälle des mietbaren Flitzers sind vielfältig. „Wir freuen uns, dass dieses Projekt einen so großen Anklang findet. Aufgrund der gestiegenen Treibstoffpreise rechnen wir mit einem weiteren Anstieg der Fahrzeugauslastung“, ist Peter Tiefenthaler vom Frastanzer e5-Team überzeugt. Im Bereich der Mobilität bestehe weiterhin ein großes Potenzial für den Klimaschutz. Gerade der Umstieg auf Elektromobilität leiste hierzu einen sehr wichtigen Beitrag: „Je mehr Personen anstelle eines eigenen Autos auf die Möglichkeit des Carsharings zurückgreifen, desto weniger Autos stehen ungenutzt herum. Davon profitieren wir alle“, so Tiefenthaler weiter.
Und so einfach geht’s: Nach erfolgter Registrierung ist das umweltschonende Elektroauto einfach zu nutzen. Die monatliche Mitgliedsgebühr fürs Carsharing beträgt im Tarif Classic 9,9 Euro, VMOBIL Jahreskartenbesitzer sind mit 4,9 Euro um rund die Hälfte nachhaltig mobil. Pro gefahrenem Kilometer werden 30 Cent verrechnet. Abhängig vom Tarifpaket fallen zusätzlich je Stunde Kosten zwischen 2,3 und 4 Euro an. Detaillierte Informationen zur Registrierung und zu den Tarifen sind unter
www.carusocarsharing.com zu finden. Sollten noch Fragen offen sein, steht auch Bürgerservice-Mitarbeiter Stefan Pircher unter der Nummer 05522/51534-32 oder per E-Mail stefan.pircher@frastanz.at gerne zur Verfügung. HE