Singnachmittag in Koblach

Seniorenbund Koblach Die Instrumente gestimmt und die Singbüchle entstaubt und schon konnte ein unterhaltsamer Nachmittag durchgezogen werden. Obmann Walter Ellensohn wartete mit interessanten und erst auf den zweiten Blick witzigen Texten auf. Die Musikgruppe mit Hedi Gächter, Marianne und Paul Stark animierte die Senioren zum Mitsingen. Ein unbeschwerter Nachmittag, den alle genossen.
Reise zur Genussmesse
nach Turin
slow food Zum 14. Mal treffen sich für Terra Madre und Salone del Gusto Slow Food-Interessierte aus aller Welt. Nach langem Warten steht es fest: Heuer finden Terra Madre und Salone del Gusto wieder in Turin (Piemont, Italien) statt. Vom 22. bis 26. September verwandelt sich Turin wieder in eine Slow Food Stadt. 2022 will die Terra Madre, das größte Treffen des Slow Food Netzwerks, auch ein deutliches Beispiel dafür sein, dass Essen eine Brücke zum Frieden ist. Gemeinsam mit Slow Food Österreich organisieren wir eine Busreise nach Turin.
Für Reisende aus Vorarlberg
Terra Madre/ Salone del Gusto 2022 Busreise von Donnerstag, 22. bis Samstag, 24. September. 1. Tag: Vorarlberg nach Turin – Hotel in der Nähe der Veranstaltung – Nachmittag und Abend auf der Terra Madre. 2. Tag: Besuch der Terra Madre – am Nachmittag Möglichkeit eines Ausfluges zu einem Weingut in der Nähe von Bra. 3. Tag: Besuch der Terra Madre – am Nachmittag Heimreise nach Vorarlberg. Wir werden jeweils ein Abendessen organisieren. Die Teilnahme an diesen Abenden ist optional. Kosten: ca. 350 Euro inkl. zwei Übernachtungen im Doppelbett-Zimmer mit Frühstück in 3* bis 4*-Hotels, Reiseleitung, Verkostungen während der Busfahrt, Ausflug in das Weingut (Einbett-Zimmer-Zuschlag: 90Euro)
Anmeldungen bitte bis spätestens 20. Mai an praesident@slowfoodvoarlberg.at. Helmut Khüny, Präsident und der Vorstand von Slow Food Vorarlberg.