Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 01.06.2022 • 14:42 Uhr
Samuel, Alex, Ben und Annika von der Turnerschaft Weiler nahmen an der Landesmeisterschaft teil. M. Leitner
Samuel, Alex, Ben und Annika von der Turnerschaft Weiler nahmen an der Landesmeisterschaft teil. M. Leitner

Radfahrt über den Schellenberg

Seniorenbund Rankweil Kürzlich startete die Radsportgruppe des Rankweiler Seniorenbundes bei wunderschönem Wetter in Richtung Altenstadt. Durch Levis, Tisis, vorbei am Tisner Weiher ging es weiter zum Egelsee, über Bendern zum Badesee Grossabünt in Gamprin. Am See stärkte sich die Gruppe mit Kaffee und Kuchen, bevor der Anstieg über den Schellenberg angepackt wurde. Gang herunterschalten, Strom aufdrehen und los geht’s. Ab Hinterschellenberg fuhr die Rankweiler Seniorengruppe über einen Feldweg zum Gasthaus „Auf der Egg“, Fresch, Nofels zurück nach Rankweil. Nach 44 Kilometern und etwas mehr als 400 Höhenmetern schmeckte das Bier im Schäflegarten in Rankweil vorzüglich.

Einen herzlichen Dank an Sepp, der dazu schaute, dass niemand von den sechs Frauen und acht Männern verloren ging und auch an Luis Feurstein für die Auswahl und Führung der Gruppe. Die „Genussgruppe“ diesmal unter der Leitung von Josef Kalt absolvierte eine etwas gemütlichere Fahrt, ebenfalls mit einer stattlichen Zahl an Seniorinnen und Senioren.

Ausflug des PVÖ Klaus-Weiler

Pensionistenverband Vorarlberg Unter Leitung von PVÖ-Obmann Elmar Mayer starteten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler zu einer Ausflugsfahrt ins wunderschöne Tannheimer Tal, einem idyllischen Kleinod im Herzen der Allgäuer Alpen.Herrlicher Sonnenschein begleitete die abwechslungsreiche Fahrt über Riefensberg, Oberstaufen, Immenstadt und Sonthofen nach Tannheim, und weiter in das einzigartige Naturschutzgebiet des Vilsalpsees. Auf der Terrasse der Fischerstube genossen die Ausflügler die Mittagspause. Fein speisen, sich auf der Terrasse sonnen und ein erholsamer Spaziergang am See waren angesagt. Erholt ging es zurück durch das Lechtal, über den Hochtannberg zur Einkehr in die Ur-Alp in Au. Nach einer schmackhaften Bretteljause machte man sich wieder froh gelaunt auf den Weg zurück ins heimatliche Vorderland.

Int. Mehrkampf Landesmeisterschaft

TS Weiler Für die Vorarlberger Leichtathleten stand das Wochenende vom 20. bis 21. Mai im Zeichen der Mehrkampf-Landesmeisterschaften. Von der Turnerschaft Weiler gingen fünf AthletInnen an den Start. Elf persönliche Bestleistungen errangen Annika Burtscher WU12 (1 p.B.), Alex Dobler MU12 (2 p.B.), Ben Dobler MU12 (3 p.B.), Samuel Burtscher MU14 (3 p.P.) und Jolien Allgäuer WU18 (2 p.B.) bei der MK-Landesmeisterschaft in Lustenau beim Parkstadion. Annika durfte am Samstag in der Klasse WU12 ihren Vierkampf absolvieren. Bei der ersten Disziplin lief sie beim 50-m-Sprint p.B., musste aber verletzungsbedingt beim letzten Bewerb, dem 800-Meter-Lauf aufgeben. Am Sonntag absolvierten die Gebrüder Dobler aus Klaus Alex und Ben ihren Vierkampf sehr gut.

In der Vorarlberger Wertung belegte Alex den 20. Rang und Ben den 10. Rang. In der IBL-Wertung (Internationale Bodensee Leichtathletik) belegten sie den 22. Rang sowie den 12. Rang von insgesamt 36 Startern. Samuel startete beim Fünfkampf, in der Klasse MU14 mit 16 Konkurrenten. Nach den absolvierten fünf Disziplinen belegte Samuel den siebten VLV-Rang sowie den 10. IBL Rang. Am Samstag und Sonntag durfte Jolien aus Fraxern in der Klasse WU18 ihren Siebenkampf absolvieren. Sie wurde Vierte in der VLV-Wertung und 6. in der IBL-Wertung. Die Turnerschaft Weiler gratuliert den AthletInnen zum erfolgreichen Wochenende.

Das Juwel Vilsalpsee war der Höhepunkt des Ausflugs des PVÖ Klaus-Weiler. PVÖ Klaus/Weiler
Das Juwel Vilsalpsee war der Höhepunkt des Ausflugs des PVÖ Klaus-Weiler. PVÖ Klaus/Weiler
Der Rankweiler Seniorenbund auf großer Radtour ins benachbarte Liechtenstein. SB Rankweil
Der Rankweiler Seniorenbund auf großer Radtour ins benachbarte Liechtenstein. SB Rankweil