Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 14.06.2022 • 15:18 Uhr
Dreifacherfolg für Julian, Simon und Oskar der TS Gisingen. TS Gisingen
Dreifacherfolg für Julian, Simon und Oskar der TS Gisingen. TS Gisingen

Ausflug ins Matschelser Ried

Seniorenring OG Feldkirch Unser Ziel war diesmal das nahe gelegene „Naturjuwel“, das wir von Bangs aus erwanderten. Diese herrliche geschützte Gegend präsentierte sich uns in voller Schönheit. Blaue Lilien und die auch ganz seltene gelbe Iris waren unsere Begleiter bis zum „Maltschenser Bergle“, der als niedrigster Berg des Ländles gilt. Schmetterlinge, Libellen und auch Rehwild haben uns dabei beobachtet. Für alle, die eine gesunde Auszeit vom Alltag suchen, ist dieser Rundgang durch die Botanik zu empfehlen, denn die Natur schenkt uns, der Generation 60+, wertvolle Lebensenergie. Für die jüngsten Besucher mit Eltern war es eine richtige Abwechslung vom „Spielgerät Handy“ zur echten Welt der Natur. Nach dieser 2,5 Std. dauernden Wanderung durch Feucht- & Streuwiesen und den Spiersbach entlang mit Blick auf die Schweizer Berge wurden wir bereits im „Sterna“ Bangs von der übrigen Gruppe erwartet. Nächster Ausflug: Lago Maggiore mit Privatbus.

1. Flohmarkt in der Sattaaser Au

SV Satteins Am kommenden Sonntag, den 19. Juni veranstaltet der SV Satteins den ersten internationalen Flohmarkt in der Sattaaser Au. Dieser ist für alle Besucher von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf ein schönes Flohmarktfest mit der gesamten Sattaaser Bevölkerung und Besuchern aus nah und fern.

Gerne dürfen sich am Flohmarkt auch Standbetreiber aus ganz Satteins sowie der Umgebung beteiligen. Die Standmiete beträgt 7 Euro pro Standmeter und wird im Laufe des Tages von unserem Kassier eingehoben. Die Tore für die Standbetreiber werden bereits um 3 Uhr morgens geöffnet. Eröffnet wird der Flohmarkt dann pünktlich um 8 Uhr. Der Kiosk ist den ganzen Tag geöffnet. Für Speis und Trank sorgt das Kioskteam ab 3 Uhr in der Früh. Anmeldungen sind noch direkt bei Tobias Stengele unter der Tel. Nr.: +436641515287 oder E-Mail-Adresse tstengele400@gmail.com möglich.

Unter dem Motto „in der Sattaaser Au ist immer was los“ lädt der SV Satteins alle zum Stöbern, Kaufen und Verweilen ein und freut sich auf zahlreiche Besucher. Der Reinerlös kommt den Nachwuchsfußballern des SV Satteins zugute.

Spaziergang auf der Rheindammkrone

Seniorenbund Koblach Interessierte Koblacher Seniorinnen und Senioren konnten bei einer Wanderung am ostseitigen Rheindamm seltene Orchideen bestaunen. Hier blühen zwischen Mai und Juni Helmorchis,Hummelragwurz, Bienenragwurz, Mückenhändelwurz, Brandorchis und Pyramidenorchis. Daneben gibt es eine reichhaltige Flora und Fauna. Wunderschöne, zum Teil seltene Falter können beobachtet werden. Waldameisen haben den Damm für sich entdeckt, weil sie hier ungestört ihre Brut großziehen können. Im Anschluss wurden die Wanderer von Walter Ellensohn im Neuburger „Kappele“ begrüßt. Als Kenner und Betreuer wusste er interessante Dinge zu erzählen. Ein Kreuzweg bereichert das Kleinod seit Neuestem.

Im Anschluss kredenzte Walter bei sich zuhause jedem der wollte, ein Schnäpsle. Kaum einer sagte dazu Nein. Fleißige Frauen hatten Fingerfood vorbereitet und für jeden gab es etwas zu trinken. Danke Marianne und Walter Ellensohn für eure Gastfreundschaft.

Dreifacherfolg für die TS Gisingen in Höchst

TS Gisingen Am 4. Juni konnten die Gisinger Athleten beim Manfred Gonner-Gedenkwettkampf in Höchst ihr Können unter Beweis stellen. Allen voran Julian Elender, Simon Sonderegger und Oskar Pflanzner, die im Dreikampf der MU18 (100 Meter/Weit/Kugel) für einen Dreifacherfolg sorgten.

Im Dreikampf der MU16 (100 Meter/Weit/Kugel) platzierte sich Luca Müller auf Rang 4. Über eine Bronzemedaille freute sich Phillip Alves im Dreikampf der MU12 (50 Meter/Weit/Ball), Ayaz Akgül wurde Sechster.Im Dreikampf der WU16 (100 Meter/Weit/Kugel) belegte Lisa Sonderegger Rang 8 und Julia Koch Rang 11. Im Dreikampf der WU14 (75 Meter/Weit/Kugel) erreichte Emily Alves Rang 4, Anika Grutsch Rang 5, Elena Grebenz Rang 7, Sarah Koch Rang 9, Alica Hammerer Rang 14 und Isabelle Müller Rang 16. Einen 8. bzw. einen 15. Rang gab es für Klara Dorn bzw. Anika Grebenz im Dreikampf der WU12 (50 Meter/Weit/Ball).

Walter Ellensohn wusste viel über das Kappele zu erzählen.M. Berg
Walter Ellensohn wusste viel über das Kappele zu erzählen.M. Berg
Der Feldkircher Seniorenring war in Matschels unterwegs. Verein
Der Feldkircher Seniorenring war in Matschels unterwegs. Verein