Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Annika Rhomberg hat U20 WM im Visier
TS Gisingen Immer besser in Form kommt die Gisinger Weitspringerin Annika Rhomberg. Sie rückt damit ihrem Traum von der Teilnahme an den Junioren-Weltmeisterschaften U20 Anfang August in Cali/Kolumbien Schritt für Schritt näher. Nach einem Sieg bei der Sparkassen Gala Anfang Juni in Regensburg/D mit 5,76 Meter und einem 4. Rang Mitte Juni beim international besetzten Citius Meeting in Bern/CH mit Saisonbestleistung von 5,82 Meter, stehen die Chancen gut, das geforderte Limit von 6,12 Meter in Bälde zu springen. Die nächste Chance für Annika gibt es schon am 25. Juni bei den Österr. Staatsmeisterschaften in St. Pölten – wir drücken die Daumen!
Moin moin aus Hamburg …
Seniorenbund Vorarlberg Die Seniorenbund-Reisegruppe verbrachte fünf Tage in Hamburg und einen Tag in Hannover. Viel Kultur, Wasser, Hafen und interessante Einblicke in die Geschichte waren programmiert. Nach dem „Einsammeln“ konnten erste Kontakte untereinander geknüpft werden. In Hamburg stand ein Besuch im Hamburger Rathaus auf dem Programm. Interessante Einblicke, begleitet von wunderbaren architektonischen und geschichtlichen Erklärungen. Für Freunde von Miniaturmodellen war natürlich die Mini World das höchste der Gefühle. Die Welt in klein. Ein Erlebnis der besonderen Art. Die Stadtrundfahrt mit sehr interessanten Einblicken in die Hamburger Szene brachte ersten direkten Kontakt zu der heutigen Zeit und öffnete so manchen Teilnehmern die Augen. Auch auf die TV-Stars des deutschen Fernsehens. Die Hafenrundfahrt mit einem urigen Kapitän, der auch Verbindungen nach Österreich hatte. Ein Unikum, das in unterhaltsamer Form die ganzen Härten und Vergnügen des Seemannwesens lustig und sehr interessant erklären konnte. Natürlich gehörte auch ein Besuch in der Elbphilharmonie zum Fixprogramm. Das Staunen nahm kein Ende … Bei der Rückfahrt stand noch ein Besuch in der Hansestadt Hannover mit den schönen Fachwerkhäusern und der historischen Altstadt auf dem Programm. Es war ein krönender Abschluss einer Reise, an die sich alle gerne erinnern, so Reiseleiter Stephan Marent.
s‘Altastädtner Dorffescht
Pfadi Altenstadt-Levis Erinnert ihr euch noch ans Naflafest in Altenstadt damals auf dem Kirchplatz? Wir nämlich auch! Genau deshalb gibt es heuer erstmals „s’Altastädtner Dorffescht“ direkt auf dem Kirchplatz in Altenstadt. Am Samstag, den 25. Juni, ist es so weit. Ab 20 Uhr beginnt unser Dorffescht. Musikalische Unterhaltung gibt es von der Gruppe „Igspielt“. Bei Schlechtwetter findet das Fest in der Turnhalle der Volksschule statt. Neben Grillspeisen und Getränken dürfen wir euch in unserer Most- und Weinlaube mit regionalen, aber auch überregionalen Weinen und Mosten verwöhnen. Der Eintritt ist frei. Wir – die Pfadigruppe St. Martin Altenstadt-Levis – freuen uns auf viele Besucher.
