Drei Tage ganz im Zeichen der Musik
St. Arbogast.
Götzis Musikbegeisterte Jugendliche aufgepasst, denn Ende des Sommers wartet die Junge Kirche mit einem besonderen Angebot auf. Nina Fleisch stellt mithilfe einiger befreundeter professioneller Musikerkollegen ein tolles Sommerangebot für jugendliche Musiker im Alter von 10 bis 20 Jahren auf die Beine. Von Donnerstag, 25. August bis Samstag, 27. August wird jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr in St. Arbogast musiziert.
Lernen von Fachleuten
Jeden Vormittag unterrichten professionelle Musiker die Teilnehmer in verschiedenen zur Auswahl stehenden Schwerpunkten. Nina Fleisch übernimmt die Gesangsgruppe, Ivo Bonev die Pianisten, Schlagzeug und Percussion werden von Andy Leumann unterrichtet und Ekkehard Breuss zeigt sein Insiderwissen den Gitrarrespielern. „Die Teilnehmenden können entweder an zwei Vormittagen einen jeweils anderen Schwerpunkt auswählen oder sich auf einen spezialisieren. Am dritten Vormittag wird geprobt und der Fokus auf Staging/ Performing gelegt“, erklärt Fleisch.
In der zweiten Hälfte des Samstagvormittags geht es um Technik, Equipment und Soundcheck. Ziel des dreitägigen Workshops ist es, die verschiedenen Gruppen zu einer Band für ein Abschlusskonzert, zu dem am Samstag, 27. August, um 18 Uhr Freunde, Familie und Musikbegeisterte eingeladen sind, zusammenzufügen.
Doch auch Rapper und Songwriter sollen auf ihre Kosten kommen. Am Samstag, 22. Oktober ist ein Rap-Workshop mit der Penetranten Sorte geplant und im Winter gibt es ein Xmas-Songwriting-Special.
We*R*Music – Sommercamp
WAnn Donnerstag, 25. August bis Samstag, 27. August jeweils von 10 bis 17 Uhr
Wo Jugend- und Bildungshaus,
St. Arbogast, Götzis
Anmeldung bis 5. August unter nina.fleisch@junge-kirche-vorarlberg.at
Kosten 75 Euro inkl. Wasser, Mittagessen und Nachmittagssnack (am 1. Workshop-Tag mitzubringen)
Inhalte: Neben der Weiterentwicklung der musikalischen Fähigkeiten (Gesang, Gitarre, Piano, Schlagzeug und Percussion) werden auch Themen wie Tontechnik / Soundcheck, Staging und Performing sowie Moderation vermittelt.