Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Europameisterschaft
in Confolens
Jagdbogenverein Meiningen Sie sollte schon 2020 und 2021 stattfinden, doch Covid-19 verschob alles und so starteten über 1200 Bogenschützen auf der EBHC in Frankreich. Emilia, Lionel, 9 Jahre und Julian 11 Jahre haben die Parcours gut gemeistert und waren mit Abstand die jüngsten in ihrer Gruppe. Die Nerven waren blank gelegt. Galt es doch vier Tage zu performen und das Beste von sich zu geben. Der Parcours gab alles her und keiner der Treffer war einfach. War am ersten Schießtag noch das Zufallsprinzip in der eigenen Bogenklasse, so war man am zweiten bei der Konkurrenz und versuchte alles zu geben. Man hatte mit schwierigen Lichtverhältnissen, weiten Schüssen, kleinen 3-D Tieren und mit der eigenen mentalen Stärke zu kämpfen, musste sich immer wieder aufraffen, pushen um eine gute Platzierung zu erlangen. Dabei wurden tolle Ergebnisse erreicht.
Silber Kühne Silvia, Langbogen
Bronze Kühne Ewald, Historical Bow,
Mannschaft Kühne Ewald Silber und Lang Edith
4.Platz Stengele Julian BHR
5. Platz Lang Edith BHR, Lang Wolfgang BHR und Marchiori Lionel TRB
10.Platz Feurle Michael HB,
Schmid Rupert (16) Feurle Ramona (21), Kessler Wilhelm (25)
leider nicht in der Wertung, da einen Tag krank, Stengele Emilia (2)
Weitere Infos unter www.jbv-meiningen.at
Bachwanderung an der Frutz
Vorarlberger Familienverband
Am 2. Juli um 14 Uhr traf sich eine kleine, lustige Truppe beim Erlebnisweg Trift, um an der Frutz eine Bachwanderung durchzuführen. Gleich zu Beginn ging es darum, Blätter, Blumen, Samen oder Nüsse am Weg entlang zu entdecken und einzusammeln. Beim ersten Zwischenstopp wurde gleich klar, was das Sammeln der verschiedenen Blätter auf sich hatte. Auf einer Decke wurden die unterschiedlichsten Pflanzen ausgebreitet. Bei einem kurzen Memory-Spiel wurden die Kinder getestet. Im Anschluss wurde die Motorik mit einem Tannenzapfen-Wurf-Spiel wieder geschärft. Danach ging es an den Brückenbau, wobei die Kür darin bestand, geeignete Steine in der Frutz richtig zu platzieren.
Zum krönenden Abschluss gab es die Schiffsregatta. Auf vorgeschnittenen Schiffchen konnten die Kinder mit den Vätern kleine Äste sammeln und diese mit dem Messer zuschneiden. Gebannt verfolgten die Väter und Kinder wie die Schiffe an unterschiedlichen Stellen mit der Strömung an Fahrt gewannen. An der Ziellinie angekommen, sammelten die Kinder ihre Regatten zufrieden ein. Froh gesinnt und in aller Ruhe wanderte die Truppe wieder zum Ausgangspunkt und man verabschiedete sich. Die Aktion wurde im Rahmen des Projekts Vater sein! durchgeführt. Das Projekt wird vom Land Vorarlberg gefördert.
Grillfest in bester Stimmung
Seniorenbund Götzis Der Seniorenbund Götzis lud seine Mitglieder auch heuer wieder zum bereits traditionellen Grillfest ein. Trotz zweifelhafter Witterung war die Stimmung bestens. Das vereinseigene Team unter der Leitung von Manfred Handle sorgte für Speis und Trank. Die wunderschöne Umgebung bot den idealen Rahmen für dieses Treffen. Die Seniorinnen und Senioren genossen den abwechslungsreichen Nachmittag.

