Heimische Künstler im Mittelpunkt

Katharina Purtscher gewinnt ersten Raiba Walgau Art Award.
Satteins Mit ihrem Bild „Féminité“ holte sich Katharina Purtscher vor Renate Ganath und Elmar Frick die goldene Trophäe bei der ersten Ausschreibung des Raiba Walgau Art Award. Obmann Hanno Kerschbaumer und der künstlerische Leiter Gerhard Montibeller begrüßten kurz im Namen des Kunst- und Kulturclubs „Malgrund“ die anwesenden Künstlerinnen und Künstler in der Galerie K3 am Satteinser Kirchplatz.
45 Kunstschaffende aus dem Walgau hatten sich an der Ausstellung beteiligt. An zwei Wochenenden hatten Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, ihre Stimmen im Rahmen eines Publikumsvotings abzugeben. Über 230 Kunstinteressierte waren der Einladung gefolgt und haben fleißig für ihre Favoriten abgestimmt.
3-D, Acryl und Aquarell
Die meisten Stimmen bekam das Mischtechnik-Werk „Féminité“ von Katharina Purtscher aus Frastanz, das in einem Malgrund Kurs bei Demet Akbay entstanden ist. Das Besondere an diesem Bild ist der Untergrund – eine Palette – sowie die eingearbeiteten Materialien, die einen besonderen 3-D-Effekt ergeben.
Die silberne Trophäe erhielt Renate Ganath, ebenfalls aus Frastanz, für ihr eindrucksvolles Kuh-Porträt in Acryl. Über den dritten Platz und die bronzene Trophäe für sein stimmungsvolles Aquarell „Der Stimmung entgegen“ freute sich der gebürtige Frastanzer Elmar Frick. Damit war Frastanz der große Abräumer beim diesjährigen Raiba Walgau Art Award.
Urkunden für die Plätze vier und fünf erhielten Angelika Kessler für „Drei Damen“ und Dorothea Frühwirth für „Flamenco-Swisse 2018“.Jutta Hartmann von der Raiffeisenbank im Walgau überreichte die Trophäen und gratulierte den Künstlerinnen und Künstlern zu ihrem Erfolg sowie zur gelungenen Ausstellung. Bei einem Gläschen Sekt wurde auf den neuen Raiba Walgau Art Award und seine Gewinner angestoßen. MON


