Neues Betriebsgebiet ist auf Schiene

HE_Feldk / 19.10.2022 • 15:43 Uhr
Mit Amann Girrbach siedelt sich das erste Unternehmen im neuen Betriebsgebiet an der Schweizerstraße an. Mäser/FA
Mit Amann Girrbach siedelt sich das erste Unternehmen im neuen Betriebsgebiet an der Schweizerstraße an. Mäser/FA

Amann Girrbach errichtet Firmenzentrale an der Schweizerstraße.

Betriebsgebiet Um die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Mäder zu fördern, hat die Gemeindevertretung bereits im vergangenen Jahr beschlossen, für die als Bauerwartungsland Betriebsgebiet gewidmeten Flächen an der Schweizerstraße eine Umlegung durchzuführen. Daraus entstanden sind fünf Gewerbegrundstücke. Ausgangspunkt der größten je in der Gemeinde erfolgten Umlegung war dabei das Interesse einer Betriebsansiedelung größerer Firmen. Der Plan geht auf: Vergangene Woche erfolgte nämlich der Spatenstich des Vorarlberger Dentaltechnologie-Unternehmens Amann Girrbach für sein neues Headquarter. Die Fertigstellung des rund 47-Millionen-Euro-Projektes ist für Ende 2023 geplant.

Investor aus Hamburg

Auf dem rund 22.240 Quadratmeter großen Grundstück entsteht auf 14.473 Quadratmetern die neue Firmenzentrale des Dentalunternehmens. Das Projekt besteht dabei aus einer dreieinhalbgeschossigen Produktionshalle und einem fünfgeschossigen Bürogebäude mit einer Höhe von 21 Metern. Im Erdgeschoss des Bürogebäudes ist eine Kantine für die Mitarbeiter untergebracht. 47 Millionen Euro werden investiert – allerdings nicht vom ansässigen Unternehmen, sondern von einem Investor aus Hamburg, welcher das Gebäude errichtet und an Amann Girrbach vermietet.

Mobilitätskonzept in Arbeit

Seit dem Frühjahr sind auch die Erschließungsarbeiten in diesem Bereich in vollem Gange. Für eine neue Zufahrt von der Schweizerstraße sowie die notwendigen Wasser- und Kanalverbindungen werden an die 1,5 Millionen Euro aufgewendet. In weiterer Folge wird für die rund 350 Mitarbeiter des neuen Unternehmens auch eine Tiefgarage errichtet.

„Außerdem wird gemeinsam mit der Firma Amann Girrbach im kommenden Jahr ein Mobilitätskonzept erarbeitet. Dabei wird der Erschließung durch die Ortsbuslinien 4 und 5 und die Radschnellverbindung zum Bahnhof Götzis eine besondere Bedeutung zukommen“, erklärt dazu Gemeindechef Rainer Siegele. MIMA

Neues Betriebsgebiet ist auf Schiene