Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Wintersportbasar in Götzis
Schiverein Götzis Das Interesse der Wintersportbegeisterten war heuer wieder groß. Sowohl der Verkauf als auch der Kauf von Wintersportartikeln waren sehr gefragt. Organisiert vom Elternverein Götzner Pflichtschulen und dem Schiverein Götzis, fand der 7. Wintersportbasar wieder in der Sporthalle der VS Götzis Markt statt. Es wurden über 450 Wintersportartikel, in gutem, teilweise sogar kaum gebrauchtem Zustand für den Verkauf abgegeben. Darunter über 90 Paar Ski und 100 Paar Skischuhe! 70 Prozent der Wintersportartikel fanden einen neuen Besitzer und die Verkäufer freuten sich über den Erlös ihrer verkauften Waren. Die gebotene Plattform des EV Götzis und SV Götzis, zum einen günstig einzukaufen und zum anderen nicht mehr gebrauchten Wintersportartikel weitergeben zu können, wurde von den Besuchern sehr wertgeschätzt, zumal durch Secondhand Umwelt und Ressourcen geschont werden und jeder Käufer und Verkäufer einen Beitrag für Nachhaltigkeit leistet.
Ein Dankeschön an die zahlreichen Besucher und an die Helferinnen und Helfer des EV Götzis und SV Götzis für die gute Zusammenarbeit und ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Zeit zu verschenken?
Zeitpolster Team VorderlanD Das Zeitpolster Team Vorderland ist am Samstag, dem 26. November, auf dem Adventmarkt in Weiler. Advent – Zeit des Nachdenkens und Schenkens. Schenken Sie das Wertvollste – schenken Sie Zeit! Wie? kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir sind auf dem Adventmarkt in Weiler und freuen uns auf Sie. www.zeitpolster.com oder team.vorderland@zeitpolster.com.
Adventmarkt in Schlins
Schlinser Jagdberg Narren Die besinnliche Zeit rückt immer näher. Daher laden die Schlinser Jagdberg Narren, passend zur Jahreszeit, am Samstag, den 26. November zum traditionellen Adventmarkt auf dem Volksschulplatz. Ab 14 Uhr präsentieren über 25 Aussteller, aus Schlins und den umliegenden Gemeinden, handgefertigte Arbeiten und Naturprodukte, Hausgemachtes aus Küche und Keller sowie individuelle Geschenks- und Dekorationsideen. Umrahmt wird das Ganze mit weihnachtlichen Liedern und Darbietungen von einer Bläsergruppe der Gemeindemusik. Auch für Kinder haben sich die Narren etwas ausgedacht. Sie können nämlich kostenlose eigene Bienenwachstücher basteln. Bei Glühwein, Raclette, Maroni und anderen Köstlichkeiten freuen sich die Jagdberg Narren auf zahlreiche Besucher.
Montfort Cup
Feldkircher Eislaufverein Vom 2. bis 4. Dezember 2022 findet der Montfort Cup in der Vorarlberghalle Feldkirch statt. Internationale Teilnehmer aus sieben Nationen (AUT, GER, SUI, ITA, HUN, SLO, UKR) werden ihr Können zeigen. Ganztags ab 8.30 Uhr kann man die Läufer bei freiem Eintritt bewundern. Für Verpflegung ist ebenfalls bei einem reichhaltigen Buffet gesorgt. Schaut vorbei!
Martin Frei referierte beim SB Koblach
Seniorenbund Koblach Nach zwei Jahren Unterbrechung durften sich die Koblacher Seniorinnen und Senioren wieder auf einen Vortrag von Martin Frei aus Widnau freuen. Das aktive Mitglied des SB Koblach referierte zum Thema „Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse“. Seine große berufliche Erfahrung als Mediziner erlaubte es ihm, das Thema mit Witz und trotzdem sehr kompetent darzulegen. Die Zuhörer dankten ihm mit viel Applaus und Obmann Walter Ellensohn hatte ein Gesundheitswässerchen parat, über das sich der Referent sehr freute. Danke an unseren Obmann, der sich für das Zustandekommen eingesetzt hat.
