Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 10.05.2023 • 16:00 Uhr
TS Weiler beim schnellsten Montforter. TS Weiler

Ausscheidungsläufe schnellster ­Montforter

TS Weiler Für das 48. Hypo Meeting in Götzis fanden am 26. April 2023 die Ausscheidungsläufe der schnellsten Montforter im Sprint und in der Mittelstrecke für alle Vorarlberger Schülerinnen und Schüler statt.

Von der Turnerschaft Weiler gingen sechs Schülerinnen und Schüler an den Start. Für das Finale qualifizierten sich im Sprint die besten 6 (+2 Ersatz) und in der Mittelstrecke die besten 10 (+ 2 Ersatz) in den Klassen U10 bis U16. Sebastian Kranz (MU10) aus Klaus belegte beim 50-m-Sprint den 24. Platz und in der Mittelstrecke 600 m den 7. Platz. Annika Burtscher (WU12) wurde Elfte im 50-m-Sprint und in der Mittelstrecke 600 m Neunte. In beiden Läufen lief sie pers. Bestleistung. Alex Dobler (MU14) wurde im 75-m-Sprint Dritter und in der Mittelstrecke 600 m Siebenter. Auch er lief zweimal pers. Bestleistung. Ben Dobler (MU14) wurde Elfter im 75-m-Sprint und im 600-m-Lauf, mit persönlicher Bestleistung, 20. Samuel Burtscher (MU16) wurde im 100-m-Sprint Siebenter und in der Mittelstrecke 800 m, mit pers. Bestzeit, Zehnter. Jasim Gutensohn (WU16) lief in ihrem letztem 800-m-Lauf auf den 15. Platz.

Mit fünf Finaleinzügen und einem Ersatzeinzug sowie mit sechs persönlichen Bestleistungen war der Mittwochnachmittag sehr erfolgreich für unsere Athletinnen und Athleten. Gratulation euch allen!

Die TS-Weiler wünscht euch bei den Finalläufen zu Pfingsten am 27. und 28. Mai 2023 sehr schnelle Beine.

LM der Rhythmischen Gymnastik

TS Satteins Vor Kurzem fanden in Götzis die diesjährigen Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik statt. In der Allgemeinen Wettkampfklasse ging der Sieg an Laura Bolter. Sie zeigte zwei fehlerfreie Übungen mit Ball und Reifen. Annabelle Frischmann, die jüngste Teilnehmerin in dieser Klasse, erreichte mit ihrer tollen Ball- und Keulenübung den vierten Platz. Lucy Tomio startete in der Juniorinnenwettkampfklasse. Nach einer sehr guten Ballübung war das Glück bei der Keulenübung leider nicht mehr auf ihrer Seite. Somit reihte sie sich ganz knapp geschlagen auf dem undankbaren vierten Platz ein. Bei unseren jüngsten Teilnehmerinnen in der Jugendwettkampfklasse, die beide eine Reifen- und eine Ballübung zeigten, erreichten Magdalena Frick und Klara Malin die Plätze 4 und 6.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihnen schon jetzt für die bevorstehende Tiroler Landesmeisterschaft alles Gute.

Tolle Leistungen bei der Landesmeisterschaft in Götzis.TS
Tolle Leistungen bei der Landesmeisterschaft in Götzis.TS