Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Maiandacht und Führung in der „Alten Kirche“ in Götzis
VORARLBERG 50plus Sulz-Röthis-Viktorsberg Am 19. Mai versammelten sich 47 Mitglieder des Vereins VORARLBERG 50plus Sulz-Röthis-Viktorsberg in der „Alten Kirche“ in Götzis zur Feier einer Maiandacht.
Die „Alte Kirche“ in Götzis erstrahlt in neuem Glanz, nachdem sie im Sommer 2022 nach drei Jahren Sanierungsarbeiten wieder feierlich eröffnet wurde. Die Musiker Herbert, Luggi, Bruno und Christl stimmten die Anwesenden mit dem Lied „Maria zu lieben“ in die Andacht ein. Obfrau Reinelde Gut begrüßte alle Anwesenden, insbesondere Dekan Rainer Büchel, der die liturgische Feier eröffnete. Sabine Hartmann und Valentine Baur trugen Meditationstexte und die Fürbitten vor. Zwischen den Texten erklangen die Melodien „The Rose“ und „Amazing Grace“. Bei den Marienliedern „Glorwürdge Königin“, der Litanei „Mutter Gottes wir rufen zu dir“ sowie beim Schlusslied „Wie groß bist du“ sangen die Mitfeiernden kräftig mit und bezeugten dadurch ihr Vertrauen zur Mutter Gottes. Nach der Andacht erzählte Dekan Rainer Büchel Interessantes zur aufwendigen Sanierung der Kirche. Besonders wertvoll sind die Fresken aus der Zeit der Renaissance. Der Nachmittag klang im Gasthaus „Milwaukee“ mit köstlichen Speisen und angeregten Gesprächen aus. Ein herzlicher Dank gilt allen – besonders Dekan Rainer Büchel – die die besinnliche Maiandacht vorbereitet und gestaltet haben.
Kinderchor des Frohsinn Nofels beim Landesjugendsingen
Frohsinn Nofels Und plötzlich auf der großen Bühne: für den Kinderchor war das Singen auf der Bühne im Kulturhaus in Dornbirn am 10. Mai 2023 sicher das größte Erlebnis in ihrer jungen Chorkarriere.
Die Kinder meisterten es ohne Scheu und mit Bravour: Sie begeisterten mit „Am Bergle döt domma“ und mit „Mathilda, die Schnecke“. Ihr drittes Stück, passend zum Wetter der letzten Wochen, zeigte die Coolness der kleinen Sänger und Sängerinnen:
„Wir denken nicht daran uns einen Schirm zu kaufen, wir haben Spaß daran im Regen rumzulaufen, dann sind wir eben PATSCHNASS!“ So konnten sie auch die Jury überzeugen und reisten mit einem „Sehr guten Erfolg“ wieder heim nach Nofels.
Wer unseren Nachwuchs hören möchte, der kann sich schon jetzt den 2. Juli um 17 Uhr freihalten: Da führen sie das Kindermusical „Winnie Wackelzahn“ in der Volksschule in Nofels auf.
Zu sehen sind sie auch beim Konzert des Frohsinn Nofels am 3. Juni um 20 Uhr in der Pfarrkirche in Nofels: Der „Nordische Sommer“ lässt mit ihnen die Natur erwachen: lassen Sie sich davon anstecken!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unsere Chorleiterin Angelika Schönbeck: „Jede Chorprobe ist ein tolles Erlebnis. Singen macht riesigen Spaß.“ Weiter so! Angelika Ott
Sprint-Meeting mit TS Weiler
Turnerschaft Weiler An Christi Himmelfahrt veranstaltete die Turnerschaft Lauterach das Sprint-Meeting Lauterach „Harald Wakolbinger Gedächtnis-Meeting“.
Der Einladung folgten Alex und Ben Dobler sowie Vanessa Lange, alle wohnhaft in Klaus und alle sind bei der Turnerschaft Weiler. Alle drei absolvierten einen Sprinter-Zweikampf in der jeweiligen Altersklasse.
Im Jahrgang 2011 starteten Alex und Ben beim 50-m-Sprint und beim 75-m-Sprint. Nach dem 50-m-Sprint lag Alex auf dem zweiten Platz und Ben auf dem fünften Platz. Nur eine Hundertstelsekunde fehlte ihnen auf den besseren Platz. Beim 75-m-Sprint kam Alex nicht gut aus dem Startblock und somit belegte er den dritten Gesamtrang. Ben holte die Hundertstelsekunde beim 75-m-Sprint auf und konnte sich über den vierten Gesamtrang freuen.
Die Klasse WU16 mit Vanessa Lange mussten einen 60-m-Sprint sowie einen 100-m-Sprint absolvieren. Nach dem 60-m-Sprint landete Vanessa auf dem 15. Rang und nach dem 100-m-Sprint lag sie im Gesamtergebnis auf dem 14. Rang. Gratulation von den Trainerinnen sowie von der Turnerschaft Weiler. Den Athleten und Athletinnen, die beim Hypo-Meeting in Götzis am 27. und 28. Mai im Finale laufen, drücken wir die Daumen.

