Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 01.06.2023 • 08:07 Uhr
Traumreise nach Wien!PVÖ Klaus/Weiler
Traumreise nach Wien!PVÖ Klaus/Weiler

Traumreise nach Wien

Pensionistenverband Klaus-Weiler Unter dem Motto „Leben wir unsere Träume“ startete der Pensionistenverband (PVÖ) Klaus-Weiler, unter Führung ihres PVÖ-Obmannes Elmar Mayer, seine Reise nach Wien.

Nach einer abwechslungsreichen Anreise mit der ÖBB ging es zu allererst an die Alte Donau zum Abendessen ins Strandcafé.

Bereits am nächsten Tag stand eine Führung durch das beindruckend renovierte Parlament auf dem Programm. Nach einem kulinarischen Besuch im Rathauskeller folgte ein Spaziergang durch den zum Teil bereits blühenden Volksgarten. Der nächste Höhepunkt war eine wohl einzigartige Führung durch den Stephansdom mit dem Chefdomführer BA Klaus Brenner. Den Abschluss des Tages bildete im Times Travel eine virtuelle Reise in die Welt der Habsburger.

Der dritte Tag führte in den Prater mit all seinen Besonderheiten wie Riesenrad und Schweizerhaus. Die dort gestartete große Stadtrundfahrt führte in weitere imposante Stadtteile, bis hinauf zum Kahlenberg. Von dort gab es einen erhabenen Blick über die zu Füßen liegende Bundeshauptstadt.

Ein ganz spezielles Highlight am Abschlussabend war, exklusiv für unsere Ortsgruppe, der Auftritt des Wiener Kabinett Orchesters beim Heurigenbesuch Schübelauer in Nußdorf.

Frühschoppen an Fronleichnam

Harmoniemusik Muntlix Wir laden euch am 8. Juni um 11.30 Uhr zum Frühschoppen mit unseren Freunden vom Schützenmusikverein Sulz beim Schulplatz in Muntlix ein.

Der Schützenmusikverein Sulz begleitet die Prozession von der Sulner Kirche bis nach Muntlix. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

OGV-Brotbackkurs mit Martha Gassner

OGV Satteins Martha Gassner verfügt über selbst beigebrachtes Wissen & Können hinsichtlich der Herstellung von feinem, eigenen Brot und gibt dieses Wissen gerne weiter. Martha hat sich bereit erklärt uns in einem Kurs mit vielen Tipps & Tricks das Backen von Brot zu veranschaulichen.

Termine

Freitag, 9. Juni, 18 Uhr (Treffpunkt Burghof)

Samstag, 10. Juni, 14 Uhr (Treffpunkt Burghof)

Kursgebühr: 25 Euro

Bitte Dosen zum Mitnehmen des gebackenen Brotes nicht vergessen. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.

Anmeldung bis 5. Juni bei Peter Bader unter 0677 613 377 13.

Vollversammlung und Ehrung

Brennerei Weiler Bei der Vollversammlung am 5. Mai wurden den Mitgliedern der Brennerei Interessentenschaft Weiler neue Vereinsstatuten vorgestellt.

Die Mitglieder stimmten diesen zu und auch die BH Feldkirch genehmigte sie. Aus der Brennerei Interessentenschaft Weiler wurde nun die Brennerei Weiler. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Friedrich Morscher, 28 Jahre als Obmann tätig, bei vielen Ideen und auch Durchführungen federführend beteiligt. Er steht dem Verein nun als Obmannstellvertreter mit Rat und Tat zur Seite.

Werner Morscher, ehemaliger Obmannstellvertreter; stellte zahlreiche Destillate und Liköre her. Der Weg aus seiner Schnapskammer wurde zeitweise etwas erschwert. Walter Breuß war langjährig als Kassier und als Brenngeräteverantwortlicher tätig. Bürgermeister Dietmar Summer und Obmann Edgar Summer gratulierten den geehrten Vereinsmitgliedern für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Der Ausklang wurde mit Köstlichkeiten aus der Küche von Karin Morscher, Fachgesprächen und Edelbränden abgerundet.

Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Brennerei
Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Brennerei