Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Weitere Vizestaatsmeisterin in Kumite
Karate Zanshin Bregenz/Hard/Koblach Karate Zanshin hat eine weitere Vizestaatsmeisterin in Kumite mit Dilek Can (3. DAN).
Staatsmeisterschaft und U21 Österreichische Meisterschaft in Graz – Eggenberg am 10. Juni 2023. 26 Vereine und 77 Nennungen. Unsere Trainerin Dilek Can 3. DAN von Karate Zanshin ist Vizestaatsmeisterin in Kumite geworden. Im Finale stand es unentschieden. Die KR führten ein Hantai durch, und leider wurde unsere Dilek nur Zweite.
Komm auch du auf 2 kostenlose Probetrainings vorbei! Liebe Karate-Freunde und Interessenten, ihr könnt uns entweder per Telefon Serafettin Sisman 4. DAN (Schwarzgurt) +43 660 922 1970, per E-Mail an office.karatezanshin@gmail.com oder via https://www.karatezanshin.org/ erreichen. Euer Karate Zanshin Team.
Österr. Mehrkampfmeisterschaft U14
Raiffeisen TS Gisingen In Schwaz (Tirol) fanden am 8. Juni die Österr. Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U14 statt. Mit Anika Grutsch, Elena Grebenz und Stella Zobel waren auch drei Gisinger Athletinnen am Start.
Zu absolvieren war ein Fünfkampf mit den Disziplinen 60 m, 60 m Hürden, Hochsprung, Vortexwurf und einem abschließenden 1200 m Crosslauf. In der Einzelwertung platzierte sich Anika auf dem guten 12. Rang unter 69 gewerteten Athletinnen. Elena erreichte Rang 25 und Stella Rang 37. In der Mannschaftswertung freuten sich die drei Mädels als bestplatziertes Ländleteam über Rang 6.
Bogenschützen auf der ÖM
JBV Meiningen ÖM Bad Kleinkirchheim: Drei intensive Tage liegen hinter uns. Über 400 Bogenschützen waren bei der ÖM und dem Vorbereitungsturnier für die EM dabei.
Platzierungen:
» Gold Silvia Kühne
» Silber Marc Müller Stock, Frener Herbert, Lionel Marchiori
» Bronze Julian Stengele,
» jeweils 4. Plätze Lukas Hauser und mit einem fehlenden Punkt auf den dritten Ewald Kühne
» 9. Platz Michael Feurle
» 12.Platz Beate Hauser.
Herzliche Gratulation!
Abschlussfest der Eltern-Kind-Turn- und Musikzüglegruppen
Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mittwoch, den 31. Mai 2023 das Abschlussfest der 6 Eltern-Kind-Turn- und 4 Musikzüglegruppen des Verein Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis statt.
Seit Jänner trafen sich über 100 Eltern einmal wöchentlich mit ihren Kindern zwischen 1-4 Jahre zum gemeinsamen Turnen und Singen im Fuchshaus Rankweil und im Pfarrhaus Brederis. Beim gemeinsamen Abschlussfest konnten die Kinder bei zahlreichen Bewegungsstationen ihr Können unter Beweis stellen und in der Musikzügleecke singen und Instrumente ausprobieren.
Stärken konnte man sich mit leckeren Köstlichkeiten, die von den Eltern mitgebracht wurden. Wir möchten uns bei allen Eltern und Kindern für die vielen tollen Turn- und Musikeinheiten bedanken und wünschen allen einen wunderschönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn ihr auch im Herbst wieder mit dabei seid.
Eine Anmeldung ist ab Mitte August online auf www.ekt-rankweil.at möglich.
Lange Nacht der Chöre
Chorverband Vorarlberg Zum Abschluss des viersemestrigen Lehrgangs für Chorleitung und Kirchenmusik C präsentieren die sieben Absolventen/innen mit ihren Praxischören die bunte Vielfalt der Chormusik und freuen sich auf viele Zuhörer/innen.
Das Abschlusskonzert findet am Montag, 19. Juni, um 19 Uhr im Festsaal der Stella Vorarlberg Privatuniversität für Musik statt.
Clemens Fetz, Ruth Feuerstein, Sophia Gassler, Sarah Kepp, Irmtraud Köb, Marina Malin, Katharina Simma absolvierten den Lehrgang an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik, der in Kooperation mit dem Chorverband Vorarlberg und dem Kirchenmusikreferat der Diözese Feldkirch durchgeführt wurde.
Teilnehmende Praxischöre:
Jugendchor Raise Your Voice, Dona Pacem, Schulchor Riedenburg, Singgemeinschaft Hard, Chor der Erlöserkirche Lustenau, CantAmoRe – PKMS Feldkirch und CHÖRIG Frauenchor Alberschwende.
Der Eintritt ist frei! Bewirtung: Frohsinn Nofels.


