Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 20.09.2023 • 16:10 Uhr
Der Jahrgang 1948 Götzis feierte am Seewaldsee Jubiläumsausflug. Jahrgang 1948
Der Jahrgang 1948 Götzis feierte am Seewaldsee Jubiläumsausflug. Jahrgang 1948

Vier Tage in Dresden und im Spreewald

Vorarlberg 50plus Ortsgruppe Götzis 45 Seniorinnen und Senioren erlebten eindrucksvolle Tage in Sachsen und in der Lausitz.

Waschechte Dresdner Führerinnen zeigten der Gruppe ihre Heimatstadt. Frauenkirche, Zwinger, Schloss, Fürstenzug, die Brühlschen Terrassen über der Elbe mit ihren Raddampfern bilden ein einmaliges Ensemble.

Das hübsche Schloss Moritzburg – Drehort des legendären Filmes „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ – wartete mit dem Erwerb eines Prinzessinnentitels auf. Falls der Schuh, den Aschenbrödel auf den Stufen des Schlosses verlor, den probierenden Damen passte. Wir haben jetzt Prinzessinnen in unserer Runde. Eine Besonderheit in der Lausitz ist der „liegende Eiffelturm“, der besichtigt wurde. Die „F 60“ – eine Förderbrücke – entfernte den Abraum über der Braunkohle. Die Besichtigung des 7500 Tonnen schweren Stahlkolosses versetzte in Erstaunen.

Im Spreewald dümpelten Boote, zur Ausfahrt mit uns Senior(inn)en
bereit. Die Boote wurden von Staker(inne)n durch herrlich ruhige Gewässer und ursprüngliche Landschaften bewegt. Ein beeindruckendes Erlebnis. Insgesamt vier erlebnisreiche Tage, von Jochen Berg organisiert. Obmann Werner Huber bedankt sich bei ihm.

Zum Jubiläumsausflug ging es zum Seewaldsee

Jahrgang 1948 Götzis Der 75er-Ausflug des Jahrganges führte uns zum Seewaldsee nach Fontanella. Bei sehr schönem Wetter ging es los bei der Kulturbühne Ambach. In Fontanella angekommen, fuhren wir weiter mit dem Bummelzügli bis zum Seewaldsee. Nach Speis und Trank war ein Spaziergang um den Seewaldsee angesagt. Mit guter Stimmung und Lust auf Kässpätzle ging es zurück nach Götzis, wo dann der Abschluss im s’Lädele zum verwiela stattfand. Besten Dank unserem Jahrgänger Michael für die ausgezeichnete Fahrt mit seinem Bus hin und zurück.

Jubiläumsfeier des OGV Göfis

Obst- und Gartenbauverein Göfis Unser Verein blickt in diesem Jahr auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass soll am Erntedanksonntag, dem 1. Oktober 2023, gebührend gefeiert werden. Hiermit laden wir ganz herzlich dazu ein, mit uns diesen Tag zu feiern:

» 9.30 Uhr Familienmesse am Erntedanksonntag mit Pfarrvikar Gerold Reichart in der Pfarrkirche, Mitgestaltung durch den OGV Göfis

» 10.15 Uhr Agape im Vereinshaus mit der „z’Nüne Musig“

» 10.45 Uhr Eröffnung 100-Jahr-Feier mit Obst- und Traubensortenausstellung, Weindegustation von verschiedenen Göfner Weinen, anschließend Möglichkeit zum Mittagessen von „Franzoi´s Foodtruck“

» Nachmittags Kaffee und Kuchen

» Verkostung und „Wahl der beliebtesten Tafeltraube aus Göfis“

» 15 Uhr Clown Pompo mit einem Programm für Kinder

Speziell für Kinder

» „Blumenzwiebeln topfen“

» Preisrätsel „Die älteste Apfelsorte dieser Ausstellung“

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch! Infos unter www.ogv.at/ogv-goefis

Die Götzner Seniorinnen und Senioren beim wunderschönen Ausflug nach Dresden und in den Spreewald.50plus Götzis
Die Götzner Seniorinnen und Senioren beim wunderschönen Ausflug nach Dresden und in den Spreewald.50plus Götzis